Ponte Thaon di Revel

La Spezia


Mit 93.000 Einwohnern (Stand 2020) ist La Spezia beinahe eine Großstadt. La Spezia ist nach Genua die zweitgrößte Stadt der italienischen Region Ligurien. Die Hafenstadt liegt am Golf von La Spezia, einem Teilbereich der Riviera di Levante. Feinsinnige Geister bezeichneten die Lage einst als „Golfo dei Poeti“, als „Golf der Dichter“.

La Spezia – der erste Eindruck

Im Allgemeinen wird La Spezia wegen seines industriellen Hintergrunds abschätzig beurteilt. Beim genaueren Hinsehen zeigt sich, dass die Stadt mehr als nur einen Blick wert ist. – Von See gesehen präsentiert sich La Spezia auf den ersten Blick als ein im Norden und Westen von Hügeln umgebenes Gemeinwesen. Im Süden ist das Ligurische Meer die natürliche Grenze, und im Südosten schließt die Region an die Toskana an. Der schmale Küstenstreifen bot naturgemäß wenig Raum für Siedlungen, folglich wurden nicht nur die Küstenebene sondern auch die umliegenden Hügel bebaut.

La Spezia - bebaute Hänge
La Spezia - bebaute Hänge


Im Umfeld des nah am Zentrum gelegenen Liegeplatzes der Kreuzfahrtschiffe stehen ansehnliche Wohn- und Geschäftshäuser. La Spezia ist ohne Zweifel ein gepflegtes und bemerkenswertes Reiseziel.

La Spezia – Siedlungsraum von alters her

Funde belegen, dass La Spezia bereits in der Bronze- und Eisenzeit besiedelt war. Später beherrschten Etrusker und Römer den Landstrich. Wesentlich später fiel La Spezia an die Genueser Seerepublik und das napoleonische Frankreich. Von beider Herrschaft zeugen noch heute bemerkenswerte Bauten.

La Spezia - Castello di San Giorgio

La Spezia - Castello di San Giorgio


La Spezia – Wirtschaft

Infolge Ihrer Lage am Golf von La Spezia entwickelte sich die Stadt bereits im Mittelalter zu einem bekannten und bedeutenden Handels- und Militärhafen. Zeitweilig galt La Spezia als wichtigste Marinebasis der Apennin-Halbinsel. Der Seefahrt verdankt die Stadt ihre wirtschaftliche Entwicklung. Werften, Rüstungsbetriebe, Energieerzeugung, die zivile Hafenwirtschaft mit ihren Container-Terminals und der Fährverkehr nach Sardinien und Korsika waren und sind die Stützen der lokalen Wirtschaft.

La Spezia - Werften im Hinergrund

La Spezia - Werften im Hinergrund


Die Stadt ist Medienstandort und Sitz zentraler Institutionen. Von ökonomischer Bedeutung ist ebenfalls der Tourismus. Der Fremdenverkehr partizipiert hauptsächlich von der Nähe zum weltberühmten Nationalpark Cinque Terre sowie zum Val di Vara im Hinterland.

La Spezia – Kultur und Wissenschaft

La Spezia bietet seinen Einwohnern und Besuchern breite kulturelle Angebote. Seit 2001 ist die Stadt Standort einer kleinen Hochschule, und seit 1927 fungiert sie als Bischofssitz der Diözese La Spezia-Sarzana-Brugnato. Bischofskirche ist die Cattedrale di Cristo Re. Deren modern wirkender Bau wurde im Jahr 1929 begonnen und im Jahr 1975 vollendet.

La Spezia - Cattedrale di Cristo Re

La Spezia - Cattedrale di Cristo Re


La Spezia – Ziel der Kreuzfahrtschiffe

Regelmäßig nehmen Kreuzfahrtschiffe Kurs auf La Spezia. Sie kommen weniger wegen der Attraktionen die La Spezia ihren Besuchern bietet. Vielmehr laufen Kreuzfahrtschiffe den Hafen wegen der weit entfernten touristischen Schwergewichte Pisa und Florenz in der Toskana oder wegen des benachbarten Weltkulturerbes der Cinque Terre an.

La Spezia - Kreuzfahrtschiff Celebrity Reflection

La Spezia - Kreuzfahrtschiff Celebrity Reflection


Unter La Spezia Sehenswürdigkeiten und Cinque Terre an einem Tag zeigen wir auf, wie sich La Spezia, Portovenere und die Cinque Terre an einem Tag bei individueller Tourenplanung miteinander verbinden lasen..

Update April 2023

Publish modules to the "offcanvas" position.