Thailand, das frühere Siam, wurde nie kolonialisiert. Kultur und Traditionen des Landes sind daher in sehr ursprünglicher Form erhalten. Bangkok bietet seinen Besuchern beides: Eine dynamische Metropole und faszinierende Einblicke in Thailands Kultur und Tradition. Besucher finden über 400 prächtige buddhistische Tempelanlagen, bedeutende Paläste und nicht zuletzt zahlreiche Märkte und Einkaufszentren.
Wat Arun Tempel
Viele der Sehenswürdigkeiten liegen am Fluss Chao Phraya, der Lebensader der Stadt.
Großer Palast und Tempel Wat Phra Khaeo
Die wichtigste Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen von Bangkok ist der Große Palast, die frühere Residenz der Könige. Er liegt am Ostufer des Chao Phraya und wird heute für zeremonielle Zwecke genutzt. Der Haupteingang wird von riesigen Wächterfiguren flankiert. Mehr als 100 Gebäude befinden sich auf einer Fläche von über 200.000 Quadratmetern, umgeben von einer fast zwei Kilometer langen Mauer.
Unter ihnen ist der Wat Phra Khaeo, der Tempel des Smaragd-Budddha. Er gilt als einer der schönsten Tempel in Thailand, und die Buddha-Statue genießt landesweite Verehrung. Weitere Attraktionen sind die Thronhallen Amarin-Winichai und Dusit-Maha-Prasat sowie der große Chakri-Palast.
geöffnet von 8:30 bis 15:30 Uhr, Eintritt 500 Baht (ca. 13 EUR). Es gibt strikte Vorschriften zur Bekleidung.
Gegenüber vom Großen Palast liegt der Sanam Luang, ein weitläufiger Paradeplatz, umgeben von repräsentativen Prachtbauten.
Bedeutende Tempelanlagen
In Bangkok gibt es mehr als 400 prächtige Tempelanlagen. Bei einer Besichtigung ist auf angemessene Kleidung zu achten. Diese fünf haben wir uns angesehen.
Wat Pho
Der Wat Pho – der Tempel des ruhenden Buddha – befindet sich in unmittelbarer Nähe des Großen Palastes. Er ist der älteste Tempel Bangkoks. Berühmt wurde er durch den 46 Meter langen und 15 Meter hohen vergoldeten Buddha.
Liegender Buddha des Wat Pho
Aber auch die anderen Tempel in der weitläufigen Anlage sind sehenswert. In Wat Pho gab es die erste öffentliche Bildungseinrichtung Thailands. Noch heute wird von den Mönchen eine Schule für traditionelle Thai-Massagen geleitet.
geöffnet von 8:00 bis 18:30, Eintritt 100 Baht (ca. 2,50 EUR)
Wat Arun
Der Wat Arun - der Tempel der Morgenröte - liegt gegenüber dem Großen Palast auf dem anderen Ufer des Chao Praya. Charakteristisch ist die 79 Meter hohe Pagode, die mit Pozellankacheln überzogen ist. Vier steile Treppen führen hinauf. Auf etwa halber Höhe kann man die Pagode umrunden und hat einen guten Ausblick insbesondere auf den Chao Praya.
geöffnet von 8:00 bis 17:30, Eintritt 50 Baht (ca. 1,25 EUR)
Vom Pier 8 aus gibt es eine kleine Fähre, die zum Pier am Wat Arun pendelt. Im Jahr 2018 kostet die Fahrt 4 Baht, das sind etwa 15 Cent.
Wat Suthat
Dieser Tempel ist berühmt für seine schönen Wandmalereien aus dem 19. Jahrhundert. Ganze Geschichten wurden hier auf dunklem Untergrund gezeichnet. Ein großer goldener Buddha bewacht alles.
geöffnet von 8:30 bis 21:00, Eintritt 100 Baht (ca. 2,50 EUR)
Direkt vor dem Tempel liegt die mehr als 200 Jahre alte rote Riesenschaukel Sao Ching Cha. Vor langer Zeit wurde sie für Rituale zu Ehren des Gottes Shiva benutzt.
Wat Traimit
Der Wat Traimit – der Tempel des Goldenen Buddha – liegt in Chinatown am Ende der Yaowarat Road. Bemerkenswert an diesem Tempel ist eine 700 Jahre alte, drei Meter hohe Buddhastatue aus massivem Gold.
Wat Traimit Tempel in Chinatown
geöffnet von 8:00 bis 17:00, Eintritt 40 Baht (ca. 1 EUR)
Chinatown ist eines der quirligen Zentren Bangkoks. Die Yaowarat Road, das Chinatown-Gate und das gesamte wuselige Leben auf den Straßen sollte kein Besucher Bangkoks verpassen.
Wat Saket
Wat Saket – der Tempel des Goldenen Berges – ist an sich nichts Besonderes. Außergewöhnlich ist seine Lage auf einem künstlichen Hügel mitten in Bangkok. Durch eine Gartenanlage führen 344 bequeme Stufen rund um den Hügel hinauf zum goldenen Chedi. Von oben hat man einen wunderbaren Rundumblick auf Bangkok.
Wat Saket
Insbesondere am späten Nachmittag, wenn die Sonne untergeht, herrscht hier eine ganz besondere Atmosphäre. Ein guter Platz, um einen erlebnisreichen Tag in Bangkok in Ruhe ausklingen zu lassen
geöffnet von 8:00 bis 19:00, Eintritt 50 Baht
Bangkok vom Wasser aus sehen und erleben
Der Chao Praya ist die Lebensader der Stadt. Expressboote fahren zwischen Nonthaburi und Ratsingkhon den Fluss hinauf und hinab und verbinden die Piers auf beiden Seiten. Der Fahrpreis ist minimal und hängt von der Farbe der Flagge auf dem Boot ab. Vom Wasser aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Sehenswürdigkeiten Bangkoks, wie den Großen Palast oder die Tempelanlage Wat Arun.
Im 19. Jahrhundert war Bangkok von einem Netzwerk von Kanälen durchzogen, den Khlongs. Sie waren die wichtigsten Verkehrsverbindungen der Stadt, dienten aber auch als Handelsplätze – schwimmende Märkte – und zur Entsorgung der Fäkalien. Viele Khlongs wurden im Laufe der Zeit zugeschüttet. Es gibt jedoch auch heute noch Khlongs, besonders viele im Stadtteil Thonburi. Sie gehören zu den Sehenswürdigkeiten Bangkoks, weil man vom Wasser aus einen ganz besonders intensiven Blick auf diese lebendige Stadt bekommt. Einige der größeren Khlongs werden von Linienbooten befahren. Der Fahrpreis ist niedrig. Private Anbieter vermitteln Fahrten mit den typischen langen Booten.
Bangkok – ein Shopping-Paradies
Wer mit Kultur und Tradition weniger oder gar nichts zu tun haben möchte, kann ohne Probleme einen oder mehrere Tage lang shoppen gehen. Bangkok gehört zu den Einkaufsparadiesen dieser Welt. Dabei findet man zwei sehr unterschiedliche Arten des Einkaufens: die traditionellen Straßenmärkte und die Shopping Malls.
Gute Ware kann man überall finden. Auf den Märkten sollte das Angebot etwas kritischer beurteilt werden, die großen Mall dagegen können jedem Vergleich mit westlichen Geschäften standhalten.
Die beliebtesten Waren umfassen Seide und Baumwolle, modernen und traditionellen Schmuck mit zum Teil wertvollen Edelsteinen sowie thailändisches Kunsthandwerk.
Update Januar 2021