Livorno

Livorno


Hafenstadt an der Westküste der Toskana

Die Großstadt Livorno, zur Zeit der Römer ein Militärlager, liegt in der Küstenebene der Toskana, 20 Kilometer südwestlich von Pisa. Die 160.000 Einwohner zählende Stadt ist einer der bedeutendsten Seehäfen Italiens. Fährlinien verbinden Livorno mit Korsika, Elba, Sardinien und Nordafrika. Daneben ist die Stadt wegen ihrer Nähe zu den Besuchsmagneten der Toskana das ganze Jahr über eine stark frequentierte Kreuzfahrtdestination.

Livorno - Kreuzfahrtschiffe und Fähre

Livorno - Kreuzfahrtschiffe und Fähre


Livorno – Wissenswertes

Acht Seerepubliken herrschten einst über den Mittelmeerraum. Zu den vier bedeutendsten Republiken zählte Pisa. Livorno gehörte Pisa und diente ihr über mehrere Jahrhunderte als Hafen. Livorno war damals eine unbedeutende Fischersiedlung. Im Jahr 1421 kaufte die wohlhabende Republik Florenz die Siedlung, da sie aus Florentiner Sicht uneingeschränkten Zugang zum Meer bot. Ein Jahrhundert später veranlassten die in Florenz herrschenden Medici die Befestigung des Hafens. Der Ort blieb nach heutigen Maßstäben ohne jegliche Bedeutung; es fehlte alles, was eine Stadt ausmacht. Erst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde die planmäßige Anlage der Stadt vorangetrieben, das umliegende Sumpfland trockengelegt und die Stadt durch einen Kanal mit Pisa verbunden.

Livorno - Quartiere La Venezia Nuova

Livorno - Quartiere La Venezia Nuova


 

 

Livorno – Wirtschaft und Fremdenverkehr

Im Jahr 1675 erhielt Livorno den Status eines Freihafens. Der Zustand währte bis ins Jahr 1865 und verschaffte der Stadt die erhoffte wirtschaftliche Blüte. Mit dem Anschluss an das Königreich Italien ging der Status des Freihafens verloren. Die Stadt gewann in der Folge als industrieller Standort und als touristisches Ziel an Bedeutung.

Aktuell ist Livorno einer der wichtigsten italienischen Seehäfen. Umgeschlagen werden vor allem Autos, Container und Mineralöl. Hochseefähren und Kreuzfahrtschiffe nutzen ständig die Liegeplätze des Porto Mediceo. Für das Jahr 2020 waren weit mehr als 300 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen geplant. Das weltweit grassierende Coronavirus macht die Planungen aller Voraussicht nach zunichte.

Livorno - Hafen- und Industriestadt

Livorno - Hafen- und Industriestadt


Bedeutende Wirtschaftszweige sind die mechanische Industrie, Automobilzulieferer sowie das Yacht- und Bootsbauunternehmen Benetti. Der Mineralölkonzern ENI unterhält im Norden der Stadt eine Erdölraffinerie.

Livorno für Gäste von Kreuzfahrtschiffen

Die drittgrößte Stadt der Toskana ist für Gäste der Kreuzfahrtschiffe das Tor zur Toskana. Weniger als 30 Kilometer trennen das Kreuzfahrtterminal vom Schiefen Turm von Pisa. Unter Landausflug nach Pisa beschreiben wir diese wunderbare Stadt.Zwischen Livorno und Florenz liegen 90 Kilometer Strecke. Beide Städte, Pisa und Florenz, sind einmalig und mehr als einen Besuch wert.

Livorno - Kirche Santa Caterina da Siena

Livorno - Kirche Santa Caterina da Siena


Auch Livorno bietet viele Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, „entdeckt“ zu werden. Ein Rundgang bietet sich zum Kennenlernen der Stadt an. Und das Beste daran ist: Bei entsprechender Vorbereitung bedarf es keiner organisierten Touren, um sich mit der Stadt vertraut zu machen.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.