Mauritius Sehenswürdigkeiten


Der Indische Ozean mit den Kreuzfahrtdestinationen La Réunion, Madagaskar, Mahé/Seychellen und Mauritius zählt im internationalen Vergleich zu den eher unbedeutenden Kreuzfahrtzielen. Obwohl die genannten Inseln mit einmalig schönen Landschaften, herrlichen Stränden und erstklassigen Tauchgründen aufwarten, blieben sie bislang vom Massentourismus à la Karibik verschont.

Mauritius - Port LouisMauritius - Port Louis


Reisende, deren Kreuzfahrtschiffe die autonome Republik Mauritius ansteuern, gehen im Westen der Insel in der Hauptstadt Port Louis an Land. Wird gar ein Übernachtaufenthalt auf Mauritius angeboten, lassen sich mehrere Attraktionen der 1.865 km² großen Insel bequem entdecken.

Die Distanz zwischen dem Kreuzfahrtterminal (vor riesigen Zuckersilos gelegen) und dem Stadtzentrum von Port Louis beträgt zwei Kilometer. Eine kurze, fußläufige Verbindung ist zwar geplant, aber noch nicht realisiert. Eine Fahrt zum Zentrum mit dem Taxi kostet etwa zehn Euro. Die Preisstellungen erfolgen in US-Dollar und Euro, mit der Landeswährung Mauritius Rupien geben sich die Fahrer erst gar nicht ab. Eine gut einstündige, die wesentlichen Sehenswürdigkeiten streifende Stadtrundfahrt mit Zwischenhalten kostet etwa 40 Euro. Eine circa 4-stündige Inselrundfahrt mit dem Taxi und maximal vier Fahrgästen belastet das Budget mit 120 bis 140 Euro.

Mauritius - Port Louis - Taxitarife

Mauritius - Port Louis - Taxitarife


Mauritius besitzt ein weit verzweigtes, leistungsfähiges und preiswertes Bussystem. Von Mitreisenden erfuhren wir, dass Busse verlässliche Verkehrsmittel sind. Zwischen Port Louis und den Strandabschnitten im südwestlich gelegenen Flic en Flac verkehren Busse an Werktagen beispielsweise alle 18 Minuten. 

Sehenswürdigkeiten in Port Louis

Caudan Waterfront

Aus ursprünglichen Gewerbeflächen wurde auf der Le Caudan-Halbinsel ein beeindruckendes und repräsentatives Geschäftszentrum entwickelt. Neben dem Blue Penny Museum, dort werden zwei Exemplare der weltberühmten Blaue Mauritius-Briefmarke ausgestellt,  bietet Le Caudan Büro- und Geschäftsräume, vielseitige Ladenflächen, ein Kasino, ein Kino sowie attraktive Restaurants und Bars. Ein zweites Einkaufszentrum, die Port Louis Waterfront, liegt in geringer Entfernung.

Mauritius - Port Louis - Caudan Waterfront Mauritius - Port Louis - Caudan Waterfront

Mauritius - Port Louis - Caudan Waterfront Mauritius - Port Louis Waterfront

Champ de Mars

Die älteste Pferderennbahn der südlichen Halbkugel.

Mauritius - Port Louis - Champs de Mars-Rennbahn
Mauritius - Port Louis - Champs de Mars-Rennbahn

China Town

Der chinesische Bevölkerungsteil von Port Louis lebt und arbeitet vorwiegend in Chinatown. Das Areal mit kleinen Betrieben, Restaurants und Lebensmittelläden ist zwischen den beiden „Freundschaftstoren“ eingebettet.
Mauritius - Port Louis - Freundschaftstor der Chinatown

Mauritius - Port Louis - Freundschaftstor der Chinatown


Bemerkenswerte Gotteshäuser

Die Religionsvielfalt von Mauritius spiegelt sich in den Gotteshäusern von Port Louis.

Sri Maryamen Hindu Tempel

Ein farbenfroher, figurengeschmückter Tempel.

Mauritius - Port Louis - Sri Maryamen Hindu Tempel Mauritius - Port Louis - Sri Maryamen Hindu Tempel

Jumma Moschee

Die an der Royal Road gelegene Moschee ist das bedeutendste muslimische Gotteshaus der Stadt. Nicht-Muslimen ist der Zutritt gestattet.

Mauritius - Port Louis - Jumma Moschee

Mauritius - Port Louis - Jumma Moschee


Römisch-Katholische Kathedrale

Mehrmals hintereinander wurde versucht, in Port Louis eine repräsentative katholische Kirche zu errichten. Kaum war ein Bau vollendet, wurde er schon wieder von Zyklonen zerstört. Der gegenwärtige Bau wurde im Jahr 1819 realisiert. Bischofskirche wurde das Gotteshaus im Jahr 1847.

Mauritius - Port Louis - Kathedrale Mauritius - Port Louis - Altarraum der Kathedrale

Kwan Tee Pagode

Sie ist die älteste Pagode der südlichen Halbkugel und die älteste Pagode auf Mauritius. Das Gotteshaus liegt in einem von Kokospalmen bestandenen Garten. Man passiert es vom Kreuzfahrtterminal kommend in Fahrtrichtung Stadtzentrum und umgekehrt.

Mauritius - Port Louis - Kwan Lee Pagode

Mauritius - Port Louis - Kwan Lee Pagode


Government House

Der repräsentativ wirkende Bau entstand zwischen 1729 und 1735. Der Sitz des Parlaments ist eines der ältesten Gebäude der Stadt.

Mauritius - Port Louis - Government House

Mauritius - Port Louis - Government House


La Place d’Armes

Zwischen dem Hafenareal und Government House liegt der von hohen Palmen umstandene ehemalige Exerzierplatz. Die schmale Fläche ist zwischen zwei Hauptstraßen eingebettet, und als solcher nicht mehr zu erkennen.

Mauritius - Port Louis - Place d'Armes

Mauritius - Port Louis - Place d'Armes


Les Jardins de la Compagnie

Die attraktivste Parkanlage der Hauptstadt zieren Banyan Bäume, eine Anzahl Statuen und mehrere Brunnenanlagen. Der Garten wurde zu Kolonialzeiten von der französischen Ostindien-Kompanie ursprünglich als Nutzgarten angelegt.

Mauritius - Port Louis - Les Jardins de la Compagnie

Mauritius - Port Louis - Les Jardins de la Compagnie


Marien-Denkmal „Marie Reine de la Paix"

Die nach außen offene Kapelle liegt am Hang des Signal Hill. Erbaut wurde das Denkmal im Jahr 1940. Das Dach krönt eine aus Marmor gefertigte, drei Meter hohe Marienstatue. Sie zeigt die Gottesmutter mit dem Erdball in ihren Händen.

Mauritius - Port Louis - Marien Denkmal

Mauritius - Port Louis - Marien Denkmal


Museen in Port Louis

Blue Penny Museum

In diesem Museum werden zwei Exemplare der einzigartigen Blaue Mauritius-Briefmarke aufbewahrt und öffentlich ausgestellt. Um die Marken zu schützen, werden die unermesslich kostbaren Originale nur wenige Minuten täglich künstlichem Licht ausgesetzt. In der übrigen Zeit bekommen Besucher Kopien der Marken zu sehen.

Mauritius - Port Louis - Blue Penny Museum

Mauritius - Port Louis - Blue Penny Museum


Postal Museum

Nach Großbritannien, Brasilien, der Schweiz und den USA führte die unbedeutende Region Mauritius als fünftes Land der Erde Briefmarken ein. Die berühmtesten Marken des Landes sind die blaue und die rote Mauritius. Das Museum ist der Postgeschichte des Landes gewidmet. Das aus Felssteinen errichtete Gebäude liegt der Port Louis Waterfront gegenüber.

Mauritius - Port Louis - Postal Museum

Mauritius - Port Louis - Postal Museum


Aapravasi Ghat

Die im Jahr 2006 in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommene Einrichtung war von 1849 an ein Durchgangslager für indische Vertragsarbeiter. Insgesamt 450.000 Menschen sollen im Laufe der Zeit das Lager passiert haben. Nach der Abschaffung der Sklaverei arbeiteten für die Arbeit angeworbene Inder auf den Zuckerrohrplantagen. Als Gegenleistung für die Bezahlung ihrer Passage sowie für Kost und Logis mussten sich die Arbeiter für fünf Jahre als Schuldknechte verpflichten. Aapravasi Ghat schildert auf anschauliche Weise die damaligen Arbeits- und Lebensbedingungen. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Mauritius‘ ist indischer Abstammung.

Mauritius - Port Louis - Aapravasi Ghat Mauritius - Port Louis - Aapravasi Ghat

Das Mauritius Institute

Rechts neben dem Government House liegt das Mauritius Institute. Dort wird mittels Zeichnungen und Skelettteilen dem ausgestorbenen Dodo ein Denkmal gesetzt. Der etwa ein Meter hohe, flugunfähige Vogel wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert von den holländischen Siedlern ausgerottet. Immerhin hat der Dodo im Wappen von Mauritius überlebt.

Mauritius - Port Louis - Mauritius Institute Mauritius - Port Louis - Mauritius Institute - Dodo

Zentralmarkt

Der im Jahr 1840 errichtete Markt besteht aus vier Hallen. In drei Hallen werden Lebensmittel verkauft. In der vierten Halle werden Textilien, Lederwaren, Souvenirs oder Andenken gehandelt. Bis zu 40.000 Menschen besuchen täglich den Markt.

Mauritius - Port Louis - Central Market Mauritius - Port Louis - Central Market

Zitadelle – Fort Adelaide

Die nach Königin Adelaide von Großbritannien und Irland benannte Festung entstand zwischen 1834 und 1840 in circa 70 m Höhe auf einem Hügel über Port Louis. Errichtet wurde die Zitadelle zur Abwehr feindlicher Angriffe auf den Hafen, und um Feuer im Stadtbereich schnellstmöglich zu entdecken. Sie ist als Einzige von ehemals vier Festungsanlagen erhalten geblieben.

Mauritius - Port Louis - Fort Adelaide Mauritius - Port Louis - Fort Adelaide

Von der Höhe haben Besucher einen erstklassigen Ausblick auf die Stadt und die umgebende Landschaft.

Mauritius - Port Louis - Von der Zitadelle gesehen Mauritius - Port Louis - Von der Zitadelle gesehen

Sehenswürdigkeiten im Nordwesten der Insel

Botanischer Garten von Pamplemousses

Die 25 ha große Gartenanlage zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Gegründet im Jahr 1735 gilt der Garten als ältester botanischer Garten der Südhalbkugel. Außerdem zählt er zu den artenreichsten tropischen Gärten der Welt. Besucher finden dort nahezu alle existierenden Palmenarten, darunter die nach 30 bis 40 Jahren einmalig blühenden Talipot Palmen. Besucher sollten für einen Überblick im Minimum eine Stunde Zeit einkalkulieren, um die Pflanzenpracht zu bewundern.

Domaine de Labourdonnais

In Mapou, drei Kilometer von Pamplemousses entfernt, steht inmitten eines Parks das Château de Labourdonnais. Das Gut wurde im Jahr 1774 gegründet. Auf 540 ha Fläche wurde Zuckerrohr angebaut. Das seit Kurzem öffentlich zugängliche Herrenhaus wurde zwischen 1856 und 1859 errichtet. Seitdem befindet es sich in Familienbesitz.

L’Aventure du Sucre

Der Zuckeranbau war in Kolonialzeiten die Haupteinnahmequelle der Insel. In der 10.000-Seelen-Gemeinde Pamplemousses wurde in der Nähe des botanischen Gartens auf einem alten Fabrikgelände ein Zuckermuseum eingerichtet. Authentische Exponate und eine interaktive Präsentationen vermitteln den Besuchern auf 6.000 m² Fläche tiefe Einblicke in die Zuckerproduktion vergangener Zeiten. Ein die etwa 400-jährige Kolonialgeschichte der Insel beleuchtender Katalog ist auch in deutscher Sprache erhältlich.

Sehenswürdigkeiten im  Südwesten der Insel

Am Kreuzfahrtterminal von Port Louis werden etwa vier bis fünf Stunden dauernde private Taxitouren zu den wesentlichen im Südwesten der Hauptstadt liegenden Zielen angeboten.

Black River Gorges Nationalpark

Der einzige Nationalpark der Insel wurde im Jahr 1994 proklamiert. Die mehr als 67 km² große Schutzeinrichtung ist vor allem ein Refugium endemischer Pflanzen- und Tierarten. Der Nationalpark bietet Besuchern 60 km Wanderwege. Tour Anbieter und Taxifahrer laden ihre Gäste am Gorges Viewpoint aus. Der  Aussichtspunkt bietet phantastische Blicke auf die umliegenden Berge, tiefe Schluchten und einen Wasserfall.

Mauritius - Black River Gorges Nationalpark

Mauritius - Black River Gorges Nationalpark

Chamarel Wasserfall

Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt in der Bergregion eineinhalb Meter. Das Regenwasser gelangt über zwei Flüsse zu natürlichen Auffangbecken, von denen es an den Zwillingswasserfall abgegeben wird. In der zwischen Mai bis Oktober herrschenden Trockenzeit stürzen täglich durchschnittlich 22.500 m³ Wasser circa 90 m in die Tiefe. In der Regenzeit steigt die Wassermenge auf 41.000 m³.

Mauritius - Chamarell Waserfall

Mauritius - Chamarell Waserfall


Nahebei liegt ein weiteres Naturwunder, die Hügellandschaft "Siebenfarbige Erde". Die Farben der Vulkanböden variieren von Blau über Violett bis Blaugrün.

Ganga Talao/Grand Bassin

Mauritius besitzt die größte hinduistische Pilgerstätte außerhalb Indiens. Zwischen Ende Februar und Anfang März wird am Kratersee Grand Bassin das Maha-Shivaratree-Fest zelebriert. Mehr als 400.000 Pilger besuchen den heiligen See, um ihren Göttern zu opfern. Der Legende nach ist der Kratersee mit dem heiligen Fluss Ganges verbunden.

Mauritius - Grand Bassin

Mauritius - Grand Bassin


Der See ist umgeben von Tempeln, Opferschreinen und Götterstatuen. Zwei Kilometer vor dem See steht eine monumentale, 33 Meter hohe Statue der indischen Hauptgottheit Shiva.

Mauritius - Shivastatue bei Grand Bassin

Mauritius - Shivastatue bei Grand Bassin

Le Morne Brabant

Der 556 m hohe Berg liegt auf der gleichnamigen Halbinsel. Im Jahr 2008 nahm ihn die UNESCO als Kulturlandschaft in das Weltkulturerbe auf. Die spezielle Würdigung seitens der Vereinten Nationen soll an die Rolle des Berges in Zusammenhang mit dem Leiden und der Befreiung der Sklaven auf Mauritius erinnern.

Mauritius - Le Morne Brabant

Mauritius - Le Morne Brabant

Modelschiffbauer Le Port in Curepipe

Bewundernswert sind die handwerklichen Fähigkeiten der Modellbauer der Manufaktur von Le Port. Die Modellwerkstatt fehlt offenbar auf keinem Tour-Programm. Maßstabsgerechte, originalgetreue Reproduktionen historischer Segelschiffe, berühmter Passagierschiffe oder bestimmter Flugzeuge werden in bester Ausführung zu attraktiv scheinenden Preisen in Handarbeit gefertigt. Eine Hostess führt die Besucher herum und gibt bei Bedarf die passenden Informationen.

Mauritius - Le Port - Modellschiffbauer Mauritius - Le Port - Historische Modellschiffe

Schöne Strände

Schöne Strände erstrecken sich in allen vier Himmelsrichtungen rund um Mauritius. Im Sommer erreichen die Wassertemperaturen des Indischen Ozeans über 30°. Schützen sollte man sich vor der Sonneneinstrahlung und vor den scharfkantigen Korallen und den Seeigeln. Beide finden sich häufig im flachen Wasser. Die folgende Auswahl an Stränden ist – bei der Masse an schönen Stränden - nicht repräsentativ.

Flic en Flac

Einer der längsten und schönsten Strandabschnitte im Westen von Mauritius. Seine Charakteristika: weißer Sand, eine türkisblaue Lagune und der Schutz des vorgelagerten Korallenriffs.

Le Morne

Der Strand von Le Morne liegt unterhalb des Massivs des Le Morne Brabant. Weißer Korallensand, beste Sicht unter Wasser und Bäume am Strand.

Mont Choisy

Ein beinahe drei Kilometer langer Sandstrand mit schattenspendenden Bäumen. Der nahe Triolet im Norden der Insel liegende Strand ist gut mit öffentlichen Bussen zu erreichen.

Update März 2021

Publish modules to the "offcanvas" position.