Unter den Koordinaten 25° 80’ Nördlicher Breite und 80° 20’ Westlicher Länge trifft der Suchende auf Miami City. Miami City und das Umland erstrecken sich zwischen den Florida Everglades im Westen, dem Atlantik im Osten und der Biscayne Bay im Südosten der Halbinsel Florida. Die 410.000 Einwohner zählende Stadt ist Verwaltungssitz des Miami-Dade County, in dessen Areal 2,5 Millionen Menschen leben.
In Nachschlagewerken wird Miami als die 42größte Stadt der USA gewürdigt. Das ist so viel nicht. Allerdings gelangt das Statistische Bundesamt der USA bei einer Betrachtung des Siedlungsgebiets der Metro Area Miami, dazu zählen dann nahezu 5,5 Millionen Einwohner, zu der Einschätzung, dass diese Region innerhalb der Vereinigten Staaten auf Rang 7 steht.
Verschiedene internationale Studien bescheinigen der Region Miami, hervorragend aufgestellt zu sein. So betrug im Jahr 2010 die gesamte Leistungserbringung über alle Bereiche (GMP) in der Region Miami knapp 258 Milliarden US$. Innerhalb der USA nimmt der Großraum Miami damit die Position 11 nach Atlanta und vor Seattle ein. Das sah im Jahr 2001 noch ganz anders aus. Damals musste Miami als eine von wenigen amerikanischen Städten Bankrott anmelden. - So wandeln sich die Zeiten.
Beim Anflug auf den Miami International Airport fällt der Blick auf weites, flaches Land. Die gesamte Gegend übersteigt nicht die Marke von 12 Höhenmetern. Dass Miami viel mehr als weites, von Wasserläufen durchzogenes, Land ist, drückt sich in der Masse der Hochhäuser in Miami Downtown aus. Seit 2001 wurden mehr als 50 Hochhäuser mit einer Höhe von mehr 122 Metern (400 Fuß) errichtet oder geplant. Allein 10 Gebäude sind mehr als 180 Meter hoch. Aktuell sind 14 Gebäude zwischen 180 und 320 Metern Höhe in Planung. Nach New York und Chicago ist Miami die Nummer Drei bei Häusern von mehr als 180 Metern Höhe.
Die Hochhäuser werden gebraucht. Miami ist Finanz-, Wirtschafts- und Medienmetropole. Die Stadt ist Verwaltungssitz großer Finanzdienstleister und diverser bekannter Großunternehmen. Miami gilt in den USA als die Stadt mit der höchsten Konzentration internationaler Banken. Miami gilt als der Schaltpunkt zwischen den USA und Lateinamerika. Den Kreuzfahrer wird es speziell interessieren, dass Miami Sitz führender Reedereien ist. Hierzu zählen u. a. Carnival, NCL, Oceania Cruises, Royal Caribbean und Seaburn Cruise Lines.
Ein weiteres wichtiges Standbein Miamis ist der Tourismus. Jährlich ziehen Festivals, Kongresse, Veranstaltungen und natürlich die Strände 38 Millionen Besucher nach Miami. Statistiker erwarten, dass damit mehr als 17 Mrd. US$ Einnahmen generiert werden.
Als Hafen nimmt Miami unter allen US-Häfen den 11. Platz ein. Als Kreuzfahrthafen führt der Port of Miami seit einer Reihe von Jahren die Rangliste der internationalen Kreuzfahrthäfen an. Mehr als 4,3 Millionen Kreuzfahrer begannen im Jahr 2010 eine Kreuzfahrt ab Miami. Weltweit gesehen startet einer von sieben Kreuzfahrt-Passagieren ab Miami. Mit dem verabschiedeten Projekt 2035 wird mit unterschiedlichen Maßnahmen auf weiteres Wachstum des Kreuzfahrt-Tourismus gesetzt.
MIA, der Flughafen von Miami, ist der bedeutendste Flughafen Floridas. Im Jahr 2011 wurden dort mehr als 38 Millionen Passagiere und mehr als 2 Millionen Tonnen Fracht abgefertigt. In der Region sind 282.000 Arbeitsplätze direkt und indirekt vom Flughafen MIA abhängig. Es heißt, dass einer von vier Arbeitsplätzen mit dem Airport zu tun hat.
Miami punktet nicht allein mit Wirtschaft, Finanzwesen und Dienstleistungen. Miami ist auch ein kultureller Mittelpunkt. Ganz gleich, ob es um Oper, Ballett, Theater, Ausstellungen oder andere publikumswirksame Veranstaltungen geht, Miami ist auf diesen Gebieten hochwertig besetzt.
Miami ist eine grüne Stadt. Die tropischen Wetterbedingungen schaffen ideale Voraussetzungen, dass Pflanzen hier hervorragend gedeihen. Anders als in unseren Breiten können die Menschen nahezu das gesamte Jahr über im Freien verbringen; am Wasser, auf dem Wasser, unter Wasser, aber auch in einem der mehr als 80 Parks und Gärten im Stadtbereich. Nicht von ungefähr dürfte Forbes im Jahr 2008 deshalb Miami als die sauberste Stadt Amerikas bezeichnet haben.
Trotz der aufgezeigten Stärken lässt vieles an Miami zu wünschen übrig. Wir Touristen sehen nicht die niedrigen Einkommen vieler Menschen. Wir sehen nicht die Mängel, denen arme Menschen besonders ausgesetzt sind. Wir sehen nicht die Kriminalität in bestimmten Stadtbezirken. Wir sehen das chromglänzende Miami und bringen es regelmäßig in Verbindung mit dem jenseits der Biscayne Bay gelegenen Miami Beach. - Die vorgelagerte Insel und ihre 100.000 Einwohner sind nach kurzer Fahrzeit über 6 die Biscayne Bay überspannende Causeways zu erreichen. Und diese Stadt macht uns noch mehr Freude als Miami City. Näheres hierzu unter ein Tag im Großraum Miami.