Neapel

Neapel


In Neapel, der drittgrößten Stadt Italiens, leben mehr als 958.000 Menschen (offizielle Schätzung 2020). Neapel ist die Hauptstadt der Region Kampanien, die mehr als 5,7 Millionen Einwohner zählt. Die Region liegt im Südwesten Italiens. Neben Neapel besitzt Kampanien berühmte touristische Ziele wie Amalfi, Pompeji oder Salerno (siehe auch Salerno Sehenswürdigkeiten).

Neapels unvergleichliches Panorama

Wir empfehlen, mit der Standseilbahn zur Festung Sant’Elmo hinaufzufahren, um von der Höhe das unvergleichliche Panorama Neapels zu genießen. Die Stadt liegt malerisch an der weiten Bucht des Golfs von Neapel. Blickfänge der Bucht sind die Inseln Procida, Capri und Ischia. Im Südosten Neapels ragt der 1281 Meter hohe Vesuv empor. Seine Eruptionen verschütteten einst die Städte Pompeji und Herculaneum.

Neapel - Castel Sant'Elmo und Certosa di San Martino


Neapel - Castel Sant'Elmo und Certosa di San Martino


Neapel - Blick auf den Vesuv 


Neapel - Blick auf den Vesuv  


Neapels Centro Storico – UNESCO Welterbestätte

Die UNESCO setzte im Jahr 1995 das Centro Storico, das historische Zentrum Neapels, auf die Welterbeliste. Alte Darstellungen und Schilderungen belegen, dass die Stadt bis ins 18. Jahrhundert hinein zu Europas schönsten Städten zählte. Im Buch „Italienische Reise“ zitierte Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1787 die neapolitanische Redensart „Vedi Napoli e poi muori“. Zu Deutsch: „Neapel sehen und sterben“. Der Dichterfürst fühlte sich von der Lage und der Schönheit der Stadt tief bewegt.

Seit Goethes Besuch änderten sich die Verhältnisse erheblich. Vor den Toren Neapels erstrecken sich nun gewaltige Trabantenstädte. Im Zentrum, der historischen Altstadt, dominiert eine verdichtete Bauweise mit engen Gassen und stark befahrenen Straßen. Die sakralen und öffentlichen Bauwerke wirken häufig vernachlässigt. Das gilt ebenfalls für viele Privathäuser. Neapel verströmt einen morbiden Charme, dem wir uns als Besucher nicht entziehen können.

Neapel - Centro Storico


Neapel - Centro Storico


Neapel - vom Zahn der Zeit gezeichnet


Neapel - vom Zahn der Zeit gezeichnet 


Neapels Geschichte

Neapels Geschichte wurde vielfach von Fremdherrschaft und Unterdrückung geprägt. Griechen gründeten die Stadt gegen 700 vor Christus. Zuvor wurde die Region von aus dem Norden eingewanderten Volksgruppen besiedelt. An die griechische Phase schloss sich die Herrschaft der Römer, der Goten, der Langobarden und der Normannen an. Die Staufer, die Habsburger und die Bourbonen meldeten ebenfalls Besitzansprüche auf Neapel an. Im Jahr 1861 schloss sich die Bevölkerung Neapels dem Königreich Italien an.

Neapel - Castel Nuovo

Neapel - Castel Nuovo


Neapels Wirtschaft

Die Region Kampanien gehört im Landesvergleich zu den wirtschaftlich schwachen Regionen. Die Handelskammer Neapels benennt nur wenige Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten. Klein- und Mittelbetriebe dominieren das Marktgeschehen. Allein wegen seiner Größe zählt Neapel jedoch zu den Wirtschaftszentren Italiens. Von erheblicher Bedeutung für die gesamte Region ist Neapels Hafen. Neben den öffentlichen Diensten und der Verwaltung wächst der Dienstleistungssektor.

Neapel – das kulturelle Zentrum der Region

Neapel besitzt sechs Universitäten und mehrere Hochschulen. Die Universität Neapel wurde im Jahr 1224 gegründet. Die Stadt besitzt mit der Nationalbibliothek nach Rom und Florenz die drittgrößte staatliche Bibliothek. Diverse Museen, darunter die berühmte Gemäldegalerie des Museo Nazionale di Capodimonte, mehrere Theater und bedeutende Kirchen machten Neapel zum kulturellen Zentrum der Region.

Neapel - Palazzo Reggia di Capodimonte


Neapel - Palazzo Reggia di Capodimonte


Molo Beverello - Kreuzfahrtterminal von Neapel


Molo Beverello - Kreuzfahrtterminal von Neapel 


Neapel – Ziel der Kreuzfahrtschiffe

Das Kreuzfahrtterminal, die Molo Angioino, liegt im Herzen der Stadt. Die meisten Attraktionen Neapels sind zu Fuß oder mit den Bussen des öffentlichen Nahverkehrs gut zu erreichen. Das Terminal versorgt gleichzeitig bis zu sieben Kreuzfahrtschiffe. Im Jahr 2019 meldete Neapels Hafenbehörde 457 Besuche von Kreuzfahrtschiffen. Mit den Schiffen kamen 1,36 Millionen Kreuzfahrttouristen nach Neapel.

Update April 2021

Publish modules to the "offcanvas" position.