Ungeachtet der seit ewigen Zeiten auf der heutigen Manhattan-Halbinsel lebenden First Nations errichteten Holländer dort im Jahr 1626 eine erste Siedlung unter dem Namen „Nieuw Amsterdam“. Aus dieser Keimzelle entwickelte sich in den folgenden knapp 400 Jahren New York City (NYC), die größte Stadt der USA. Innerhalb ihrer Stadtgrenzen leben mehr als 8,8 Millionen Menschen (Stand April 2020). Die Einwohnerzahl der Metropolregion New York wird mit ungefähr 19 Millionen angegeben. Außerdem ist NYC eine Touristenhochburg. Im Vor-Corona-Jahr 2019 erwartete der „Big Apple“ 67 Millionen Besucher.
Lower Manhattan mit dem One World Trade Center
Zu Recht, wie wir meinen: New York City ist eine der aufregendsten Städte der Welt. Hunderte Galerien und Museen, unzählige Theater, Tausende Restaurants und vieles andere mehr begeistern die Besucher. Die Mega-City bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Wir stellen im Folgenden unsere Favoriten unter den Bauwerken, Museen, Stadtteilen, Parkanlagen sowie Straßen und Plätzen vor.
Ausgewählte Bauwerke
Wenn wir an New York denken, sehen wir unwillkürlich Manhattans Hochhaus-Kulisse vor unserem geistigen Auge. Unter den Weltstädten mit den meisten Gebäuden über 200 Meter Höhe nimmt New York im Jahr 2020 nach Shenzen/China und Dubai mit einundachtzig Wolkenkratzern den dritten Rang ein. Einzelne Bauten besitzen Aussichtsplattformen und sind für Besucher gegen Entgelt zugänglich. Unsere Sympathie genießen vor allem die folgenden Bauwerke.
One World Trade Center (1 WTC)
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf die beiden Wolkenkratzer des World Trade Centers wurde in unmittelbarer Nachbarschaft des 9/11-Memorial das One World Trade Center errichtet. Von allen Gebäuden New Yorks beeindruckt der Neubau am meisten. Angelehnt an die amerikanische Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 misst das Bauwerk einschließlich seiner Antennenanlage symbolische 1.776 Fuß, das entspricht einer Höhe von 541 Metern. Somit ist das 1 WTC das höchste Gebäude der USA. Unter den höchsten Bauwerken der Welt rangiert es derzeit an elfter Stelle.
Spiegelungen im 1 WTC
Die „Observatory“ genannten Aussichtsplattformen sind täglich für Besucher geöffnet. Der Ausblick ist noch besser als vom Empire State Building. Das Gebäude besitzt 104 Stockwerke. Die Aussichtspunkte liegen in den Etagen 100, 101 und 102 (auf 380 Meter Höhe plus). Die Fahrt mit den Expressaufzügen dauert rund 60 Sekunden. Bei exzellenten Sichtbedingungen können Besucher bis zu 80 Kilometer weit blicken. Pro Jahr werden drei bis vier Millionen Besuchern erwartet.
Standort: 285 Fulton Street
Die Eintrittspreise variieren je nach Umfang der beanspruchten Leistungen zwischen 44 und 74 US-Dollar.
Empire State Building
Das Empire State Building ist nach absoluter Höhe das fünfthöchste Gebäude New Yorks. Es misst einschließlich der Antennenspitze 443 Meter.
Das Bauwerk besitzt ebenfalls eine Aussichtsplattform. Angeblich haben seit der Fertigstellung im Jahr 1931 annähernd 120 Millionen Besucher den spektakulären Blick von der unteren, offenen Aussichtsterrasse genossen. Diese Terrasse liegt im 86. Stockwerk auf 320 Meter Höhe. Der Ausblick ist bei guten Wetterbedingungen grandios.
Standort: 350 Fifth Avenue
Besucher zahlen derzeit ab 44 US-Dollar (abhängig vom Leistungsumfang) für den Besuch der Aussichtsplattformen im 86. und 102. Stockwerk.
Rockefeller Center
Zwischen der 5th Avenue und der 6th Avenue erstreckt sich der aus 20 Gebäuden, darunter 19 Hochhäusern, bestehende Komplex des Rockefeller Centers. Die Krönung des Areals ist das siebziggeschossige und 259 Meter hohe Comcast Building, das ehemalige General Electric Building. Der Wolkenkratzer wurde im Jahr 1985 zur National Historic Landmark erklärt. Er besitzt in seinem obersten Geschoss eine „Top of the Rock“ genannte Aussichtsplattform. Von der lassen sich sowohl der nördlich gelegene Central Park als auch das südlich gelegene Lower Manhattan gut betrachten.

Rockefeller Plaza

Rockefeller Plaza
Zum Gebäudekomplex des Rockefeller Centers gehört auch die Lower Plaza. Im Sommer werden dort Konzerte veranstaltet, im Winter wird die Fläche in eine Eisbahn verwandelt und ein riesiger Weihnachtsbaum aufgestellt.
Rockefeller Plaza mit Jeff Koon-Skulptur
Standort: 30 Rockefeller Plaza
Die Ticketpreise für den Besuch der Plattform variieren zwischen 40 und 125 US-Dollar.
Chrysler Building
Ein spezielles Wahrzeichen New Yorks ist das im Art déco Stil gestaltete 319 Meter hohe Chrysler Building. Es liegt in Midtown Manhattan. Unter den höchsten Gebäuden der Metropole nimmt es aktuell den 12. Rang ein. Der Name deutet es bereits an: Der Eyecatcher wurde Ende der 1920er-Jahre ursprünglich für die Chrysler Corporation errichtet. Die Kuppel des Gebäudes besteht aus nichtrostendem Stahl. Anders als die Vorgenannten besitzt das Bürogebäude keine Aussichtsplattform.
Das Chrysler Building
Standort: 405 Lexington Ave
Flatiron Building
Verglichen mit den vorgenannten Gebäuden wäre das 91 Meter hohe Flatiron Building kaum einer Erwähnung wert. Und dennoch ist es wegen seiner dreieckigen Keilform eines der Wahrzeichen der Stadt. Es zählt zu den am häufigsten fotografierten New Yorker Objekten. Das Gebäude wurde bereits im Jahr 1902 eröffnet. Seine Schmalseite ist gerade einmal zwei Meter breit. In den Spider-Man-Filmen wurde es verewigt.

Flatiron Building

Flatiron Building
Standort: im Dreieck 5th Avenue, Broadway und East 23rd Street
Grand Central Station
Die im Jahr 1913 eingeweihte Grand Central Station ist New Yorks Hauptbahnhof und zugleich der größte Kopfbahnhof. Jeden Tag nutzen 500.000 Pendler und Reisende einen der über zwei Etagen verteilten 44 Bahnsteige mit insgesamt 67 Gleisen.
Zum zuletzt in den 1990er Jahren renovierten Terminal gehören noch 65 Geschäfte, 35 Restaurants, ein Lebensmittelmarkt nach europäischem Vorbild und – in einem Anbau – der Vanderbilt Tennis Club. Die Decke der luxuriös wirkenden Haupthalle ist überdies mit zwölf goldenen Sternbildern und 2.500 Sternen bemalt.
Standort: Ecke 42nd Street und Park Avenue
Öffnungszeiten: täglich 5:15 AM bis 2:00 AM
Im Bahnhof werden regelmäßig Führungen angeboten.
Museen
Museen und Galerien gibt es in New York City in Hülle und Fülle. Stellvertretend für die vielen Museen seien die folgenden genannt.
The Metropolitan Museum of Art
Das auf halber Höhe des Central Parks gelegene Metropolitan Museum of Art (The Met) ist eines der größten und bekanntesten Kunstmuseen der Welt. Hinter einer monumentalen Fassade zeigt das Museum seine kunsthistorischen Sammlungen. Die ausgestellten Objekte spiegeln den Zeitraum vom ägyptischen Tempel bis zu moderner Kunst wider.
Metropolitan Museum of Art
Standort: 1000 5th Avenue
MoMa – Museum of Modern Art
Knapp drei Kilometer südlich des Metropolitan Museum of Art liegt das MoMa, das Museum of Modern Art. In dem 1929 gegründeten Museum wurde damals ein neues Ausstellungskonzept verwirklicht. Erstmals wurde Kunst einer bestimmten Zeit, gemeint ist die Moderne, gesammelt und ausgestellt. Der Fundus des MoMa umfasst dem Hörensagen nach mehr als 150.000 Kunstwerke aller Kunstrichtungen. Wer als Künstler Rang und Namen hat, hat (s)einen Platz im MoMa gefunden.
Standort: zwischen der 5th und 6th Avenue an der West 53rd Street
American Museum of Natural History
Das Museum widmet sich der gesamten Menschheitsgeschichte, beginnend bei den Steinzeitmenschen und endend mit der Weltraumfahrt. Der Besucher findet den 5-geschossigen Bau an der neben der Westseite des Central Parks verlaufenden Straße. Das Museum besitzt eine eigene Metrostation.
Standort: 200 Central Park West
Guggenheim Museum
An der Ostseite des Central Parks, am Jacqueline Kennedy Onassis (Wasser-) Reservoir, liegt das im Jahr 1939 gegründete Guggenheim Museum. Im Inneren des futuristischen Baus werden Kunstobjekte und Werke des Impressionismus, Expressionismus und des Surrealismus gezeigt. Die Kunstwerke stammen von Künstlern wie Cézanne, van Gogh, Monet oder Picasso.
Standort: 1071 5th Avenue
National Museum of the American Indian
In einem ehemaligen Zollgebäude in Lower Manhattan widmet sich der New Yorker Ableger des Smithsonian Institution’s National Museum der Geschichte der American Indian, der Ureinwohner Amerikas. Besucher der Ausstellung sehen Exponate aus der frühesten amerikanischen Geschichte bis zur Gegenwart. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Indigenen Nord-, Zentral- und Südamerikas.
National Museum of the American Indian
Standort: 1 Bowling Green (nahe Battery Park)
Einige herausragende Stadtteile von New York City
New York City ist in fünf Bezirke, sogenannte Boroughs gegliedert. Es sind Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island. Die Bezirke gliedern sich wiederum in „Nachbarschaften“. Wer danach trachtet, die Stadtviertel intensiv kennenzulernen bucht eine der hierfür angebotenen, speziellen Rundfahrten. Wir beschränken uns bei unseren Kurzaufenthalten auf Lagen überwiegend in Manhattan.
Greenwich Village
Zu den bekannteren Stadtteilen Manhattans zählt Greenwich Village. Es ist ein Künstler- und Szenedistrikt mit vielen denkmalgeschützten Häusern. Wer das Stadtleben mag und darüber hinaus das notwendige Einkommen besitzt, wohnt hier. Bars, Cafés und viele Restaurants sorgen für ein gehobenes Ambiente. Zu den bekannten Gebäuden zählt u. a. das 1877 erbaute Jefferson Market Courthouse.
Wohnhaus in Greenwich Village
SoHo
Dieser Stadtteil hat nichts mit Soho im West End von London zu tun. Das SoHo-Viertel in Manhattan besaß in längst vergangenen Zeiten keinen guten Namen. Hinter dem Kürzel verbirgt sich „South of Houston Street“. Der Bereich wurde seit den 1960er Jahren zum Szeneviertel aufgepeppt, und Lagerhäuser aus dem 19. Jahrhundert wurden in schicke Lofts verwandelt.
SoHo
Heute finden sich in SoHo angesagte Antiquitätenhändler, Galerien, Museen sowie trendige Cafés und Restaurants. Die in SoHo verlangten und gezahlten Mietpreise gehören zu den höchsten in New York.
South Street Seaport
Und noch ein Ziel in Lower Manhattan, diesmal am East River: Den South Street Seaport möchten wir mit Hamburgs Speicherstadt vergleichen. Alte Handelshäuser, Kopfsteinpflaster und historische Kaianlagen. Dazu gibt es schicke Läden, Event Locations, Bars und Restaurants, das South Street Seaport Museum und einige historische Schiffe.
Brooklyn Heights
Gegenüber der Südspitze Manhattans liegt das alte Wohnviertel Brooklyn Heights. Der East River bildet die nördliche Grenze. In diesem Stadtteil sind viele Gebäude aus dem 19. Jahrhundert erhalten geblieben. Die Stadt New York verlieh dieser Region nicht von ungefähr die Bezeichnung „Historic District“.
Brooklyn
Straßen, Plätze, Brücken & Parks
Broadway
Mit einer Länge von mehr als 25 Kilometern ist der Broadway rekordverdächtig. Er durchquert Manhattan von Nord nach Süd. Seine Existenz geht auf einen Indianerpfad zurück. Der Broadway ist seit Langem das Zentrum des „Theater District“ von New York City. Dort laufen in Dutzenden Theatern angesagte Musicals, und am Broadway haben Weltstars ihre Karrieren begründet.
Times Square
Den weltberühmten Platz sucht und findet man an der Ecke Broadway und 7th Avenue. Berühmt wurde der Platz durch seine Silvesterfeiern, die seit 1904 an diesem Ort stattfinden. Eine Million Menschen kommen zusammen, um das Neue Jahr zu begrüßen. Der Times Square ist Teil des Theater Districts sowie der Ort der Leuchtwerbung und der digitalen Bildschirme.

Werbung am Times Square

Leuchtwerbung am Times Square
5th Avenue
An der 5th Avenue, der knapp elf Kilometer langen Straße im Borough Manhattan liegen vor allem die Flagship Stores weltberühmter Ladenketten. An der 5th Avenue liegen aber auch das Flatiron Building, das Empire State Building, die New York Public Library oder weltbekannte Ladengeschäfte wie Tiffany & Co. oder das Plaza Hotel und vieles andere mehr.
Wall Street
Obwohl kaum mehr als einen halben Kilometer lang, ist die Wall Street eine der bekanntesten Straßen der Welt. Die Wall Street ist das Zentrum des Finanzdistrikts von New York. Zahlreiche Kreditinstitute logieren an der noblen Adresse.
Zudem finden wir an der Wall Street die größte Wertpapierbörse der Welt, die New York Stock Exchange. An der Straße stehen die Trinity Church und die Federal Hall. Diesem Bauwerk kam in der Zeit, als New York die Hauptstadt der USA war, eine besondere Bedeutung zu: In der Federal Hall tagte der erste Kongress der Vereinigten Staaten.
Brooklyn Bridge
New York City besitzt einige sehenswerte Brücken, darunter die Brooklyn Bridge, eine der bekanntesten Hängebrücken der Welt. Sie überspannt den Meeresarm des East River und verbindet Brooklyn mit Manhattan Das im Jahr 1883 vollendete Bauwerk war zur Zeit ihrer Fertigstellung mit knapp 500 Meter Länge die längste Hängebrücke der Welt. Besucher der Stadt können die Brücke zu Fuß oder mit dem Fahrrad überqueren und einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von New York City genießen.

Brooklyn Bridge

Brooklyn Bridge
Battery Park H3
An der Südspitze Manhattans liegt eine annähernd zehn Hektar große Parkanlage. Von dort fahren die Fähren nach Ellis Island, zur Freiheitsstatue und nach Governors Island. Die Bezeichnung „Battery“ deutet es bereits an. Dort, wo heute ein Park ist, befand sich in früheren Zeiten die Geschützstellung des Castle Clinton, die dem Schutz des Hafens der Stadt New York diente.
Im Park stehen diverse Denkmäler. Dazu gehören The Sphere und das Korean War Veterans Memorial.
Bryant Park
Ein paar Hundert Schritte östlich des Times Square erstreckt sich der Bryant Park. Die innerstädtische Grünfläche wurde zwischen 1823 und 1840 angelegt. Viel Grün, eine schöne Brunnenanlage, mehrere Kioske, ein Kinderkarussell und vielfältige Sitzmöglichkeiten machen den Park zu einem wohltuenden Ort. Im Sommer finden auf der weitläufigen Rasenfläche Veranstaltungen statt. Im Winter werden eine Eisfläche für Schlittschuhläufer eingerichtet, ein Weihnachtsbaum aufgestellt und ein Weihnachtsmarkt organisiert. Die Südostseite der Parkanlage grenzt an die New York Public Library.
Central Park
Der größte Park in Manhattan misst 340 Hektar. Der Central Park ist ein Landschaftspark, dessen Anfänge ins Jahr 1863 zurückreichen. Im Laufe der Zeit wurde er zu einer abwechslungsreichen und überwältigenden Parkanlage entwickelt. Besucher können sich den ganzen Tag an den Wasserflächen oder im Zoo des Central Parks aufhalten ohne sich zu langweilen.
High Line
Zwischen 2006 und 2014 wurde die vormalige, stillgelegte Bahntrasse der West Side Freight Line in eine öffentliche Parkanlage umgewandelt. Zwischen der südlich gelegenen Gansevoort Street und der nördlich gelegenen West 34th Street spazieren Besucher in acht Meter Höhe über dem Straßenniveau auf einer Distanz von 2,3 Kilometern. Der vormalige Meatpacking District gilt heute als schicke Geschäftsgegend für Kreativberufe und als angesagtes Wohngebiet.

Zugang zur High Line

Blühende High Line
Zwei weltberühmte Sehenswürdigkeiten
Ground Zero
Der Ort erinnert an die furchtbare Attacke auf das World Trade Center. Zum 10. Jahrestag des Terroranschlags wurde auf den Standflächen der beiden eingestürzten Hochhäuser das National September 11 Memorial & Museum eröffnet. Ein Besuch dieses hellen und lichten Gedenkortes ist schwer zu ertragen, wenngleich empfehlenswert. Näheres dazu unter 9/11 Memorial.
Statue of Liberty Memorial
Schon auf dem Weg per Fähre von Bayonne nach Manhattan sieht man das weltbekannte Denkmal, die Statue of Liberty. Die offiziell „Liberty Enlightening the World“ genannte Statue war ein Geschenk des französischen Volks an das amerikanische Volk. Wer will, steigt in der Statue mit einem Crown Access Ticket bis in die Krone der Freiheitsgöttin hinauf. Das aus Kupfer gefertigte Denkmal ist 46 Meter hoch. Inklusive des Podests erreicht es eine Gesamthöhe von 93 Metern.
Die Freiheitsstatue
Lange Zeit war der Zugang wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Ein neues Treppensystem und Verschönerungen im inneren Bereich waren notwendig geworden. Ab Ende Oktober 2012 war die Statue wieder für Besucher freigegeben worden. Im November 2012 beschädigte der Hurrikan „Sandy“ die Stromversorgung und die Sicherheitssysteme. Der Zugang zur Statue wurde erneut gesperrt. Seit dem 4. Juli 2013, dem Independence Day, ist die Statue wieder für Besucher freigegeben.
Ellis Island
Zum Memorial gehört ebenfalls das Denkmal zur Geschichte der Einwanderung in die Vereinigten Staaten auf Ellis Island. Millionen von Einwanderern passierten dieses Zentrum. Seit 1990 dient das imposante historische Gebäude als Museum. Die Fährgesellschaft State Cruises versieht den Fährdienst zu beiden Denkmälern.
Update März 2023