Das 290 Kilometer lange und bis zu 220 Kilometer breite Mündungsdelta der Flüsse Paraná und Uruguay wird als Rio de la Plata bezeichnet. Die uruguayische Stadt Punta del Este liegt an der Mündung des Rio de la Plata in den Atlantischen Ozean. Bis zur Hauptstadt Montevideo sind es etwa 140 Kilometer.
Punta del Este ist ein beliebter boomender Badeort. Zu den rund 20.000 Einwohnern kommen jährlich 600.000 bis 700.000 Urlaubsgäste, die den Ort hauptsächlich in der Saison von Mitte Dezember bis Mitte März besuchen.
Punta del Este - Skyline
Das Klima
Das Klima in Punta del Este ist subtropisch. Die Monate Dezember bis Februar sind mit 27 Grad und mehr heiß, die Monate Juni bis August sind mit rund 10 Grad kühl, die restlichen Monate haben Temperaturen um 20 Grad. Richtig kalt wird es in Punta del Este nicht. Die Niederschläge sind konstant, an fünf bis sieben Tagen im Monat muss mit Regen gerechnet werden. Januar und Februar gelten als beste Reisezeit.
Der Verkehr
Die Verkehrsanbindung ist gut. Es gibt einen internationalen und einen regionalen Flughafen, Fähren nach Buenos Aires in Argentinien und Busse in die Hauptstadt Montevideo und die umliegenden Ortschaften. Daneben verfügt die Stadt über einen großen Yachthafen. Ausflugsboote fahren zu den Inseln Isla Gorriti und Isla de Lobos.
Sehenswürdigkeiten in Punta del Este
Punta del Este wird überwiegend wegen der langen Sandstrände besucht. Dennoch gibt es einige Sehenswürdigkeiten.
Playa los Ingleses
Der alte Fischerort
Der älteste Teil von Punta del Este liegt auf einer Landzunge, die in den Rio de la Plata ragt. Hier befindet sich eines der Wahrzeichen von Punta del Este, der 1860 erbaute Leuchtturm. Er ist 25 Meter hoch und kann nur von außen besichtigt werden. Neben dem Leuchtturm steht die Iglesia de la Candelaria, eine 1941 errichtete katholische Kirche. Um die Landzunge herum führt die Rambla General Jose Artigas. Auf der Spitze dieser Landzunge liegt die Plazoleta Gran Bretaña. Von dort aus kann man gut beobachten, wie das Wasser des Mündungsdeltas Rio de la Plata auf die Wellen des Atlantik trifft.
Strände mit ruhiger und mit rauer See
Durch die Lage am Rio de la Plata und am Atlantik hat Punta del Este unterschiedliche Strandabschnitte. Westlich am Ufer des Rio de la Plata liegen ruhige Strände wie die Playa Mansa; rauhere See und höhere Wellen gibt es an der Atlantikküste im Osten an der Playa Brava, der Playa Emir und der Playa de los Ingleses.
Ein weiteres Wahrzeichen von Punta del Este sind „Los Dedos“. Die Finger einer Hand bilden eine fünf Meter breite und drei Meter hohe Steinskulptur im Sand der Playa Brava.
Steinskulptur los Dedos
Die Inseln Isla Gorriti und Isla de Lobos
Die Isla Gorriti liegt im Rio de la Plata etwa zwei Kilometer vor der Playa Mansa. Sie ist 21 Hektar groß, nicht länger als zwei und nicht breiter als einen Kilometer. Die Insel ist unbewohnt, aber touristisch erschlossen und hauptsächlich interessant für Wassersportler. Ausflugsboote dorthin starten an der Marina von Punta del Este.
Die Isla de Lobos ist 41 Hektar groß und liegt gut 10 Kilometer vor der Küste im Atlantik. Sie ist komplett als Naturschutzgebiet ausgewiesen und darf nicht betreten werden.
Am Horizont - Isla de Lobos
Auf der Insel leben mehr als 200.000 Seebären, über 12.500 Seelöwen, viele Vogelarten, und auch See-Elefanten kommen regelmäßig zu Besuch. Eine Insel für Naturliebhaber. Das einzige Bauwerk ist ein 59 Meter hoher Leuchtturm aus dem Jahr 1906. Von der Marina in Punta del Este starten Ausflugboote und umrunden die Insel.
Avenida Juan Gorlero und Plaza Artigas
Die Avenida Juan Gorlero ist Haupteinkaufsstraße von Punta del Este. Sie ist teilweise verkehrsberuhigt. Auf einer Länge von über einem Kilometer gibt es Casinos, Banken, Restaurants und jede Art von Läden, von preisgünstig bis teuer.
Seit über 50 Jahren werden auf der Plaza Artigas Kunst und Kunsthandwerk ausgestellt und verkauft. Jeden Abend im Sommer und an den Wochenenden im Winter öffnen mehr als 150 Stände. Es gibt einfache Souvenirs, aber auch geschmackvolle Lederwaren und Wollsachen sowie Schmuck aus Silber, Gold oder Halbedelsteinen aus dem Norden Uruguays.
Sehenswürdigkeiten der Umgebung von Punta del Este
Casapueblo liegt rund 15 Kilometer westlich vom Hafen entfernt in Punta Ballena. Es ist das ehemalige Haus des Künstlers Carlos Páez Vilaró. Dort befinden sich ein Museum und eine Kunstgalerie.
La Barra, 12 Kilometer östlich gelegen, ist eine ehemalige Künstlerkolonie. Eine sehenswerte Hängebrücke, die Puente de la Barra, führt über den Arroyo Maldonado zum Ort.
Die Fundación Ralli, ein Privat-Museum für Moderne Kunst, liegt gut fünf Kilometer vom Hafen entfernt im Ortsteil Beverly Hills. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern wird zeitgenössische lateinamerikanische Kunst gezeigt. Auch Werke bekannter europäischer Künstler, wie beispielsweise Dali, sind vertreten.
Veranstaltungen
Neben staatlichen Casinos gibt es in Punta del Este ein großes amerikanisches Casino im Hotel Conrad. Hier werden auch bedeutende Pokerturniere veranstaltet.
Regelmäßig finden in Punta del Este ein internationales Filmfestival und ein Jazz-Festival statt.
Der Hafen von Punta del Este ist Etappenziel internationaler Regatten.
Punta del Este für Kreuzfahrer
Im Hafen von Punta del Este können große Schiff nicht anlegen. Kreuzfahrtschiffe ankern daher in der Nähe der Isla Gorriti. Die Passagiere werden mit Tenderbooten an Land gebracht. Die Tenderboote legen neben dem Yachthafen am Fischereipier an. Eine Fahrt dauert etwa 20 Minuten.
Punta del Este - wartendes Tenderboot
Am Fischereipier werden fangfrischer Fisch und Bootstouren zu den Inseln Isla Gorriti und Isla de Lobos verkauft. Eine gut zweistündige Tour rund um die Isla de Lobos kostet 50 USD (Ende 2018).
Wenn ein Kreuzfahrtschiff Punta del Este anläuft, werden am Anleger auch Touren mit Minibussen oder Taxen zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes und der Umgebung angeboten.
Am Anleger gibt es einige Bars und Restaurants. Die Touristeninformation ist rund einen Kilometer entfernt und liegt gegenüber der Muelle de Mailhos. Der alte Fischerort, viele schöne Strände und die Avenida Juan Gorlero sind gut zu Fuß erreichbar.