Puntarenas / Costa Rica

Puntarenas / Costa Rica


Die Republik Costa Rica ist mit 51.100 Quadratkilometern das drittkleinste Land Mittelamerikas. Die nördlichen und südlichen Grenzen bilden Nicaragua und Panama. Natürliche Barrieren sind der Atlantik im Osten und der Pazifische Ozean im Westen.

Costa Rica und Puntarenas einfach präsentiert

Costa Rica und Puntarenas einfach präsentiert


Im Westen Costa Ricas schließt Puntarenas, eine von sieben Provinzen des Landes, an den Pazifik an. Auf einer schmalen Landzunge des Golfs von Nicoya liegt Puntarenas, die Provinzhauptstadt. Sie ist nach der Provinz benannt, und war in der Vergangenheit Costa Ricas wichtigster Hafen an der Pazifikküste.

Puntarenas Geschichte kurzgefasst

Die Region Puntarenas wurde im Jahr 1522 vom spanischen Eroberer Gil González Dávila in spanischen Besitz genommen. Ungeachtet der frühen Entdeckung bedurfte es weiterer drei Jahrhunderte, bevor sich Puntarenas zu einer respektablen Hafen- und Provinzhauptstadt entwickelte. Ausschlaggebend dafür war die Kaffeeproduktion in Costa Ricas Hochland. Sie erreichte gegen 1840 ein Volumen, das über den Eigenbedarf des Landes hinausging und nach dem Export der Bohnen verlangte. Die Ausfuhr der Kaffeebohnen förderte die Entwicklung des Hafens und der Hafenstadt Puntarenas für längere Zeit.

Kaffeeplantage im zentralen Hochland

Kaffeeplantage im zentralen Hochland


Mit der Einrichtung der Bahnverbindung zwischen Costa Ricas Hauptstadt San José und der am Atlantik gelegenen Hafenstadt Puerto Limón in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verlor Puntarenas an Bedeutung. Der Hafen war heruntergewirtschaftet und entsprach nicht mehr den Anforderungen der Neuzeit. Im zwanzig Kilometer entfernten Puerto Caldera entstand in den 1980er-Jahren ein neuer Frachthafen. Puntarenas blieben die Fischereiflotte und die zunehmende Zahl der Kreuzfahrtschiffe.

Kreuzfahrtschiffe an Puntarenas Muelle de Cruceros

Kreuzfahrtschiffe an Puntarenas Muelle de Cruceros


 

 

Puntarenas wirtschaftliche Bedeutung

Puntarenas ist eines der Touristenzentren Costa Ricas. Die Stadt bietet zwar keine Sehenswürdigkeiten von Belang, sie ist jedoch das Tor zu den Inseln im Golf von Nicoya und zum Carara-Naturschutzgebiet sowie zu weiteren Schutzzonen. Puntarenas ist bei den Costa Ricanern wegen seiner Strände beliebt. An Wochenenden verkehrt ein gut frequentierter Personenzug von San José nach Puntarenas. Er bringt die umgangssprachlich „Josefinos“ genannten Tagesurlauber ans Meer. Der Fischeihafen beherbergt die bedeutendste Fischereiflotte Costa Ricas. Außerdem ist Puntarenas Hauptsitz der UTN Universidad Técnica Nacional und einer der Standorte der privaten Hochschule Universidad Hispanoamericana de Costa Rica.

Puntarenas - Strandleben

Puntarenas - Strandleben


Puntarenas für Kreuzfahrer

Nachdem das Kreuzfahrtschiff die vorgelagerte, schützende Halbinsel Nicoya umrundet hat und in den Golf von Nicoya eingebogen ist, dauert es nicht mehr lange, bis die schmale Landzunge in Sicht kommt auf der Puntarenas gelegen ist.

Puntarenas voraus

Puntarenas voraus


Um an Land zu gelangen, ist zuerst die lange Pieranlage zu bewältigen. Am Ende des Piers liegt die Touristeninformation. Die ansprechende und überschaubare Hafenzone erwartet die Besucher. Mehrere Hotels, Bars und Restaurants versorgen die Gäste. Puntarenas besitzt neben der Landungsbrücke einen akzeptablen Strand. Oberhalb des Strandes verläuft der „Paseo de los Turistas“, die Uferpromenade. Bunte Souvenirstände, Bars und Imbissstände erwarten die Tagesgäste und ersehnen den Yankee-Dollar. Unter Puntarenas – Sehenswürdigkeiten zeigen wir ein paar Ausflugsoptionen auf.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.