Rostock / Warnemünde

Rostock / Warnemünde


Die Hansestadt Rostock ist, gemessen an ihrer Einwohnerzahl, die größte Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommerns. Mehr als 220.000 Menschen lebten (Stand 2019) in dem Wirtschaftszentrum an der Ostsee.

Rostock - Panoramablick von der Nikolaikirche

Rostock - Panoramablick von der Nikolaikirche


Rostock - ein bedeutender Wirtschaftsstandort

Die Blütezeit der Hanse liegt Hunderte Jahre zurück. In der Gegenwart geben in der Region Technologieunternehmen, die Hafenwirtschaft, die Schifffahrt und der Schiffbau den Ton an. Rostock ist jedoch nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsstandort, sondern dank des eingemeindeten Seebades Warnemünde auch ein touristisches Ziel von Rang. Rostock ist zudem ein bedeutendes Verwaltungszentrum sowie Standort einer Universität und mehrerer Hochschulen.

Rostock - Ständehaus

Rostock - Ständehaus


Rostock - das Kreuzfahrt-Zentrum Deutschlands

Mit dem Thema Kreuzfahrt ist Rostock auf besondere Weise verbunden. Das Kreuzfahrt-Unternehmen Aida Cruises unterhält in der Stadt seinen Firmensitz. Außerdem darf sich Rostock des am stärksten frequentierten deutschen Kreuzfahrthafens rühmen. Die meisten Kreuzfahrtschiffe legen in Warnemünde an. Einige Schiffe docken in Rostock Industriehafen. Im Jahr 2019 wurden in Rostock 196 Schiffsanläufe und rund 900.000 Passagiere gezählt. Etwa zehn Prozent der Passagiere reisten mit Flugzeugen über den Flughafen Rostock-Laage aus Frankreich, Italien und Spanien an.

Rostock - AIDA Cuises Zentrale

Rostock - AIDA Cuises Zentrale


Rostock bietet vielfältige Erlebnisse

Die Stadt ist reich an historischen Zeugnissen. Neben bemerkenswerten historischen Bauten und vielen Museen erfahren die Besucher Rostocks auch Shopping- und gastronomische Erlebnisse in Hülle und Fülle. Es ist wirklich bedauerlich, dass die mit Kreuzfahrtschiffen angereisten Gäste in der Kürze der Zeit nur einen kleinen Teil der Angebote nutzen können.

Rostock - Kröpeliner Straße mit dem Kröpeliner Tor

Rostock - Kröpeliner Straße mit dem Kröpeliner Tor


Rostock – an einem Tag entdecken

Obwohl bei internationalen Kreuzfahrtpassagieren ein Besuch der deutschen Hauptstadt Berlin hoch im Kurs steht, widmen wir uns bei unseren Empfehlungen ausschließlich dem historischen Zentrum Rostocks und dem Seebad Warnemünde. In beiden Stadtbereichen gibt es viel zu entdecken: in Backsteingotik ausgeführte Kirchen, eine astronomische Uhr, viele Museen, ein sehenswertes Rathaus, mehr als 40 öffentliche Brunnenanlagen, die beliebte Spaziermeile des Stadthafens und wundervolle Stadttore. Ein besonderes Erlebnis ist die maritime Großveranstaltung Hanse Sail. Das traditionelle Seglertreffen findet in der ersten Augusthälfte eines jeden Jahres statt.

Rostock - Das historische Rathaus

Rostock - Das historische Rathaus


Gästen von Kreuzfahrtschiffen, die sich für einen Tag in Rostock und im Seebad Warnemünde entscheiden, werden im Verlauf ihres Tagesaufenthalts vielfältige Erlebnisse und Genüsse geboten.

Rostock-Warnemünde - Teepott und Leuchtturm

Rostock-Warnemünde - Teepott und Leuchtturm


Unter Ein Tag in Rostock und Warnemünde geben wir hierzu praktische Hinweise. Nützliche Tourismus-Informationen finden Gäste auch auf der offiziellen Seite der Stadt Rostock unter https://www.rostock.de/sehenswuerdigkeiten.html.

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.