San Diego liegt am Pazifischen Ozean im Südwesten der USA nahe der Grenze zu Mexiko. Mit mehr als 1.4 Mio. Einwohnern ist San Diego die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates Kalifornien. Das Stadtgebiet erstreckt sich auf 964 Quadratkilometer. Im Vergleich dazu ist Berlin mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands.
San Diego Museumshafen - Bark Star of India
Die Küstenlänge am Pazifik beträgt über 120 Kilometer. San Diego steht für kulturelle Vielfalt, ein ausgeglichenes mildes Klima und eine hohe Lebensqualität.
Geschichte kurz und knapp
Ein Portugiese entdeckte das von Kumeyaay-Indianern besiedelte Gebiet für die spanische Krone. Im 18. Jahrhundert wurde die erste Mission gegründet, ebenso ein Militärposten. 1797 war San Diego de Alcala die größte Mission Kaliforniens. Mit der Unabhängigkeit Mexikos im Jahr 1822 ging auch San Diego in den neuen Nationalstaat über. Nach dem mexikanisch-amerikanischen Krieg fiel San Diego 1848 an die USA und gehört seit 1850 zum Bundesstaat Kalifornien.
Wirtschaft und Verkehr
Die größte wirtschaftliche Bedeutung kommt dem Militär zu. Seit 1917, dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg, gibt es militärische Einrichtungen in San Diego. Nach dem Angriff auf Pearl Harbor 1941 wurde das Hauptquartier der Pazifikflotte der US-Navy nach San Diego verlegt. Die Militärbasis San Diego gehört heute zu den größten Militärbasen weltweit.
San Diego - Museumsschiff Flugzeugträger USS Midway
Starke Wirtschaftsfaktoren sind Tourismus und internationaler Handel, es gibt Flugzeugbau und Werften. Seit einigen Jahren ist San Diego ein bedeutendes Zentrum der Telekommunikations- und der Biotech-Industrie. Außerdem gilt San Diego als Hauptstadt der Craft-Biere. Das lokale Angebot umfasst mehr als 150 Craft-Brauereien. Die California State University San Marcos bietet Kurse an für zukünftige Brauer und Gründer von Brauereien.
Bierstadt San Diego - drink local
San Diego besitzt mehrere Flughäfen, u.a. einen internationalen, und einen bedeutenden Tiefwasser-Hafen. Die Bahnstrecke des Pacific Surfliners führt von San Diego über Los Angeles und Santa Barbara bis ins 560 km nördlich gelegene San Louis Obispo. Im Nahbereich gibt es gute Stadtbahn- und Busverbindungen.
Lage und Klima
San Diego ist eine weitläufige Stadt. Nur in Downtown, dem Zentrum an der langgezogenen San Diego Bay gibt es Hochhäuser.
Downtown San Diego
Besonders attraktiv ist die kilometerlange Küste mit Traumstränden, Buchten und Klippen.
Zum Stadtgebiet im Binnenland gehören Naturparks wie der Mission Trails Regional Park oder Torrey Pines State Reserve und Berge wie der Cowles Mountain (486 Meter) oder der Mount Soledad (251 Meter). Im Osten wird San Diego durch den Anza-Borrego-Wüstenpark begrenzt.
Das Klima ist mild und ausgeglichen. Im Jahresdurchschnitt liegen die Temperaturen bei 17,5 Grad. Es gibt viel Sonnenschein, und ein sanfter Wind vom Pazifik sorgt für angenehme Frische.
Bildung und Kultur
San Diego verfügt über mehrere Hochschulen, ein Musical Theater, ein Opernhaus und eine Philharmonie.
Die Museums-Szene ist vielfältig. Das Museum of Art ist das bedeutendste Kunstmuseum der Stadt. Allein im Balboa Park befinden sich 16 Museen, darunter das Air & Space Museum, das Automotive Museum und das National History Museum.
San Diego Old Town - das Seeley Stable Museum mit der Wells Fargo Postkutsche
In der weitläufigen San Diego Bay liegen einige Museums-Schiffe. Hervorzuheben sind die USS Midway, die zwischen 1945 und 1992 als Flugzeugträger im Dienst war, und das Stahl-Segelboot Star of India. Sehenswert ist die Mission San Diego de Alcala, die älteste Mission der Region, die im Jahr 1769 von Franziskanern gegründet wurde.
San Diego für Kreuzfahrer
Kreuzfahrtschiffe legen am International Cruise Ship Terminal an der World Pier an.
MS Rotterdam am International Cruise Ship Terminal von San Diego
Die Zufahrt in die San Diego Bay zwischen Point Loma und Coronado ist nicht besonders breit. Bei klarem Wetter kann man das Cabrillo National Monument sehen. Von der World Pier ist Downtown San Diego fußläufig zu erreichen. Der Internationale Flughafen ist nur vier Kilometer vom Kreuzfahrt-Terminal entfernt.