Fünfhundert Kilometer vor der Küste Senegals liegen die Kapverden. Der durch Vulkanismus entstandene Archipel besteht aus fünfzehn Inseln, von denen neun bewohnt sind. Unterschieden werden sie in die nordwestlichen und die südöstlichen Kapverden.
Geografie der Kapverden
Biogeographen ordnen sie den Makaronesischen Inseln zu. Diese werden aus fünf Inselgruppen gebildet, den Azoren, Madeira, den portugiesischen Ilhas Selvagens, den Kanaren und den Kapverden. All diese Inseln verbinden Gemeinsamkeiten bezüglich der Tier- und der Pflanzenwelt.
Kapverden - Canyon vor Cidade Velha
Praia - Hauptstadt der Kapverden
Eine der südöstlichen Kapverden ist Santiago mit der Hauptstadt Praia. Wie es sich für eine Hauptstadt geziemt, ist sie die größte Stadt der seit 1975 nach Loslösung von Portugal bestehenden Inselrepublik. Die Angaben zur Einwohnerzahl variieren zwischen 120.000 bis 140.000. Praia ist Regierungs- und Verwaltungssitz, Residenz des römisch katholischen Bistums Santiago de Cabo Verde und wirtschaftliches Zentrum des kleinen Staates. Die Stadt lebt überwiegend vom Hafen, in dem diverse Güter umgeschlagen werden. Als Zwischenstation für vorbeifahrende Schiffe hat Santiago von jeher Bedeutung. Weitere Erwerbszweige sind die Fischerei, der Tourismus, die Textilindustrie und die Salzgewinnung.
Kapverden - Praia mit der Insel Santa Maria
Historie der Insel Santiago
Die Hauptstadtfunktion lag ursprünglich bei dem circa 15 Kilometer entfernten Ribeira Grande. Heute wird der kleine, beschauliche Ort Cidade Velha genannt. Die im Jahr 1460 entdeckte Insel Santiago gelangte schon bald als Drehscheibe für den Sklavenhandel zu Ansehen und Wohlstand. Das galt besonders für Ribeira Grande, der ersten europäischen Kolonialstadt in den Tropen. Der Wohlstand lockte jedoch auch Neider und Plünderer an. Der französische Pirat Jacques Cassard darf den zweifelhaften Ruhm für sich beanspruchen, eine prosperierende Stadt zerstört und zu deren Niedergang beigetragen zu haben. Anstelle der Stadt Ribeira Grande nahm die Bedeutung Santa Marias zu; jenem Dorf, aus dem sich Praia entwickelte. Die Stadtrechte erhielt Praia im Jahr 1858.
Kapverden - Straßenszene in Cidade Velha
Santiago für Gäste von Kreuzfahrtschiffen
Von touristischem Interesse ist die auf einem Plateau gelegene Oberstadt. Dort wurden die ersten Häuser errichtet. Die an südamerikanische Favelas erinnernden Randbezirke nimmt der Besucher im Allgemeinen nicht wahr. Über die Stadt und ihre Umgebung berichten wir in unserem Beitrag: Santiago / Kapverden Sehenswürdigkeiten.
Kapverden - Die Oberstadt von Praia
Update März 2021