Santos


Die von Kreuzfahrtschiffen häufig angelaufene Stadt Santos liegt im Süden Brasiliens an der Atlantikküste. Mehr als 430.000 Einwohner (Jahr 2019) leben in Santos. Auf jedem Quadratkilometer Stadtfläche leben also mehr als 1.400 Menschen. Trotz der Ballung der Menschen auf knappem Raum und trotz des sich über weite Flächen erstreckenden Hafens profitiert Santos vom Status eines Badekurorts.

Landschaftlich reizvolle Lage

Das Umland der Stadt ist außerordentlich fruchtbar. Es zog von Beginn der Inbesitznahme und der Erschließung Brasiliens Siedler an. Im Umland von Santos wird eine der besten Kaffeesorten der Welt produziert. Dies ist mit der Grund, weshalb über Santos Hafen die meisten Kaffee-Exporte Brasiliens geleitet werden.

Santos - Im Hintergrund das Bergland der Serra do Mar

Santos - Im Hintergrund das Bergland der Serra do Mar


Knapp hinter Santos steigt das Bergland der Serra do Mar kräftig an. Im Hochland der Serra do Mar liegt in circa 70 Kilometer Entfernung São Paulo, die größte Stadt Brasiliens. Über den internationalen Flughafen von São Paulo gelangen Reisende auf einfache Weise nach Santos.

Der bedeutendste Hafen Lateinamerikas

Die mit Kreuzfahrtschiffen anreisenden Gäste oder jene Passagiere die in Santos an Bord von Schiffen gehen, nehmen als Erstes die Hochhauskulisse der Stadt und das schier „endlos“ weite Hafenareal wahr.

Santos - Hafen mit Fracht- und Kreuzfahrtschiffen


Santos - Hafen mit Fracht- und Kreuzfahrtschiffen


Autofrachter im Hafen von Santos


Autofrachter im Hafen von Santos 


Der Hafen von Santos ist der bedeutendste Hafen Lateinamerikas. In der Saison legen circa 300 Kreuzfahrtschiffe im Hafen an. Die wahre Bedeutung des Hafens liegt allerdings im Handling von Containern und Massengütern. Die Statistik des Hafens meldet für das Jahr 2010 einen Umschlag von Massengütern in der Größenordnung von 96 Millionen Tonnen, darunter waren Zucker, Soja, Mais und Düngemittel. Aktuellere Zahlen liegen für den Containerumschlag vor; im Jahr 2013 wurden nahezu 1,172 Millionen Container umgeschlagen. 

Santos als Kreuzfahrt-Destination

Die Passagiere von Kreuzfahrtschiffen interessieren weniger der Warenumschlag als vielmehr die Lage und die Ausstattung des Cruise Terminals sowie die Beschaffenheit der Schiffsliegeplätze. 

Santos - Kreuzfahrtterminal


Santos - Kreuzfahrtterminal


Santos - das Kreuzfahrtterminal


Santos - das Kreuzfahrtterminal 


Das funktionale Terminalgebäude befindet sich etwa in vier Kilometer Entfernung vom Stadtzentrum. Es bietet Geldwechsel, Geldautomaten, Touranbieter, einen Andenkenladen und eine Bar. Vor dem Terminal warten Busse und Taxifahrer auf Fahrgäste. Die Schiffsliegeplätze sind über den Hafen verstreut. Einige liegen am Terminal, andere in zum Teil erheblicher Entfernung vom Terminal. Zu den abseits liegenden Docks werden die Schiffsgäste mit Shuttlebussen gebracht.

Santos - Wartende Busse am Cruise Terminal

Santos - Wartende Busse am Cruise Terminal


Fußballanhängern ist der Name der Stadt in bester Erinnerung. Sie verbinden Santos mit dem FC Santos, dem zweimaligen Fußball Weltpokalgewinner sowie der Fußballlegende Pelé. Er hielt dem FC Santos über 17 Jahre die Treue und gewann mit ihm insgesamt 26 Titel.

Das alles sollte man wissen, wenn man in Santos an oder von Bord eines Kreuzfahrtschiffes geht.

Update April 2021

 

 

Publish modules to the "offcanvas" position.