Die mehr als 130.000 Einwohner zählende Großstadt Tarragona liegt an der Costa Dorada, Spaniens „Goldener Küste“. Die Hafenstadt ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, eine von vier Provinzen der Autonomen Region Katalonien.
Costa Dorada - Platja del Miracle
Tarragonas Geschichte
Tarragonas Geschichte reicht mehr als 2.000 Jahre zurück. Im Jahr 218 v. Chr. besetzten römische Truppen die Region. Die Römer nannten ihre Siedlung „Tarraco“ und machten sie zu ihrer Provinzhauptstadt. Noch heute zeugen viele spektakuläre antike Bauten von der ursprünglichen Bedeutung der Stadt.
Das römische Theater
Nach dem Untergang des weströmischen Reichs fiel das Gebiet an die Goten. Die wurden im Jahr 716 n. Chr. von den Mauren vertrieben. Tarragona wurde zerstört und blieb bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts nahezu unbewohnt. Erst nach der Reconquista, der Rückeroberung Spaniens durch christliche Herrscher, zog erneut Leben in der Stadt ein.
Die römische Stadtmauer mit dem Portal de Sant Antoni
Tarragona in der Gegenwart
Die Stadt ist einer der bedeutendsten Häfen des Mittelmeers. Zudem ist die Stadt ein wichtiger Standort petrochemischer Betriebe. Zugleich ist die Umgebung Tarragonas von Landwirtschaft geprägt. Die Gegend ist für ihre Haselnussplantagen und den Weinanbau bekannt.
Eingangsportal der Kathedrale
Seit dem Ende des 5. Jahrhunderts ist Tarragona ein Erzbistum der römisch-katholischen Kirche.
Diese Tradition wurde in der Zeit der maurischen Besetzung unterbrochen. Die Kathedrale ist einer der attraktivsten Anziehungspunkte der Stadt. Außerdem ist Tarragona eine Universitätsstadt mit Fakultäts-Niederlassungen in Reus und im nahegelegenen Vila-seca.
Das Rektorat der Universität
Tarragona für Kreuzfahrer
Während im 100 Kilometer entfernten Barcelona regelmäßig und lautstark über zu viel Kreuzfahrtschiffe geklagt wird, kommt Tarragonas Hafen über das Jahr gesehen auf vier Dutzend Schiffsbesuche. Das ist kaum zu verstehen.
Ruinen des römischen Zirkus
Immerhin machen das milde Klima, 2.700 Sonnenstunden im Jahresdurchschnitt und viele Sehenswürdigkeiten den Aufenthalt in Tarragona sehr angenehm. Das Cruise Terminal liegt fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die Distanz ist mit Portbussen und Taxen gut zu überbrücken. Der Fußweg empfiehlt sich nicht. Der anschließende Stadtrundgang sollte vor allem in das gotische Altstadtquartier, zu den vom UNESCO Welterbe geschützten römischen Ruinen und zur Kathedrale führen. Die wesentlichen Ziele beschreiben wir unter Tarragona auf eigene Faust entdecken.