Toamasina, Madagaskars zweitgrößte Stadt und bedeutendster Seehafen, liegt an der Ostküste des Landes. Im Jahr 2018 hatte Toamasina etwa 326.000 Einwohner. Die Stadt ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, Sitz von Regionalverwaltungen und einer Erzdiözese, Standort eines Ablegers der Universität Antananarivo und Drehscheibe des madagassischen Außenhandels.
Madagaskar - Toamasina - Generaldirektion des Finanzministeriums
Madagaskars wichtigster Hafen
Seine herausragende Stellung verdankt Toamasina einem vorgelagerten, langgezogenen Korallenriff, das die Entwicklung eines geschützten Hafens mit zwei Einlässen ermöglichte. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam Toamasina, dem früheren Tamatave, eine zentrale Rolle als Madagaskars wichtigster Hafen zu. Heute werden vor allem Massen- und Schüttgüter sowie Container umgeschlagen. In Toamasina produziert außerdem die wichtigste Ölraffinerie des Landes.
Madagaskars Geschichte weist eine wechselhafte Vergangenheit auf. Die ersten Siedler mögen im 10. Jahrhundert Indonesier und Malaien gewesen sein. Der erste Europäer, der Madagaskar zu Beginn des 16. Jahrhunderts entdeckte, war der portugiesische Seefahrer Diégo Suarez. In der Folgezeit herrschten Frankreich, Großbritannien, das Königreich der Merina und erneut Frankreich über die Insel. Erst im Jahr 1960 wurde Madagaskar unabhängig.
Madagaskar - Toamasina - Evêché de Toamasina
Klar gegliedertes Stadtbild
Große Teile Toamasinas wurden auf einer sandigen Halbinsel errichtet. Die Straßen des Zentrums sind schachbrettartig angelegt und gehen im rechten Winkel von der Küstenlinie ab. Das gradlinige Stadtbild im Stadtinneren ist auf zwei Wirbelstürme zurückzuführen. Sie richteten zuerst im Jahr 1927 und dann noch einmal im Jahr 1986 so starke Verwüstungen an, dass die Stadt danach planmäßig neu aufgebaut werden musste.
Madagaskar - Toamasina - Rathaus
Die repräsentativste Straße Toamasinas ist die Avenue de l’Independance. Deren Fahrstreifen sind durch Grünanlagen voneinander getrennt. An dieser Straße liegen die wichtigsten Bauten der öffentlichen Verwaltung. An spektakulären Sehenswürdigkeiten mangelt es ansonsten. Einige Bauten aus der französischen Kolonialzeit zeigen bedauerlicherweise erhebliche Verfallserscheinungen.
Madagaskar - Toamasina - Avenue de l'Independance
Nur wenige Sehenswürdigkeiten
Dem Hafen gegenüber beginnt ein sehr breiter, naturbelassener Strandbereich, an dem sich eine kilometerlange, von Palmen gesäumte Uferpromenade erstreckt. Die Strände laden zum Baden ein; wegen Verschmutzungen des Wassers und möglicher Haiattacken sollten derartige Aktivitäten jedoch tunlichst unterbleiben.
Madagaskar - Toamasina - Strand und Stadt Toamasina
Toamasina ist eine lebendige, von vielen Touristen besuchte Stadt. Wir berichten über einen kurzweiligen Ausflug im Stadtbereich mit einer Motorradrikscha in unserem Beitrag: Toamasina mit dem Tuk-Tuk erleben.
Update März 2021