Deutschland ist Standort mehrerer renommierter Kreuzfahrtreedereien, von denen AIDA Cruises die größte und bekannteste ist. Das in Rostock ansässige Unternehmen hat im Laufe seines Bestehens bei Millionen deutschsprachigen Gästen durch gekonntes Marketing und beständige gute Leistungen das Interesse und die Leidenschaft für Kreuzfahrten geweckt.
Kreuzfahrt Reedereien
Die Kreuzfahrt-Reederei Azamara Club Cruises war jahrelang eine Marke und ein Unternehmen der Royal Caribbean Cruises Ltd. Azamara Club Cruises repräsentierte seit 2007 die Boutique-Schiff-Sparte innerhalb des Konzerns. Die Kreuzfahrtschiffe sind im Premium Plus-Segment positioniert. Seit dem Frühjahr 2021 gehört Azamara dem New Yorker Private Equity-Unternehmen Sycamore Partners.
Unter dem Dach des global operierenden britisch-amerikanischen Kreuzfahrtkonzerns Carnival Corporation & plc wirken neun wohlbekannte Gesellschaften sowie Fathom, der Newcomer des Jahres 2015. Die Carnival-Gruppe ist weltweit mit circa 11 Millionen Gästen jährlich der größte Kreuzfahrtanbieter und eines der größten Tourismusunternehmen. Führende Marken gehören zum Portfolio der Gruppe.
Celebrity Cruises Inc. ist eine Marke der Royal Caribbean Cruises Ltd. Das weltweit zweitgrößte Kreuzfahrt-Unternehmen erwarb Celebrity Cruises im Jahr 1997 von der griechischen Reederei Chandris. Celebrity Cruises betreibt aktuell 15 Kreuzfahrt-Schiffe; drei der Schiffe sind kleine Expeditionsschiffe. Alle Celebrity Cruises-Schiffe haben zwei gemeinsame, unübersehbare Merkmale: ein weißes „X“ am Schornstein und ein blaues „X“ am Schiffsrumpf. Das markante „X“ steht im griechischen Alphabet für den Buchstaben „Chi“.
„Wir sind Costa. Wir sind Italy’s Finest“. Dieser Satz leitet eine Imagebroschüre des italienischen Kreuzfahrtunternehmens Costa Crociere S.p.A. ein. Seit 1948 befahren Costa Schiffe mit dem charakteristischen blauen „C“ auf den gelben Schornsteinen die Weltmeere. Jährlich buchen weit mehr als eine Million Passagiere eine Reise an Bord der derzeit 15 Kreuzfahrtschiffe.
Im Jahr 2015 blickt die britische Traditionsreederei Cunard Line auf eine 175-jährige, wechselvolle Unternehmensgeschichte zurück. Den Anstoß zur Gründung der Reederei gab der im 1787 in Halifax/Nova Scotia geborene kanadische Geschäftsmann Samuel Cunard. Gemeinsam mit mehreren kapitalkräftigen Partnern gründete er die British & North American Royal Mail Steam Packet Company, die umgangssprachlich „Cunard Line“ genannt wurde.
Im Jahr 1966 gründete der norwegische Reeder Knud Kloster die Norwegian Caribbean Lines AS (NCL). Das Unternehmen startete als Niederlassung der Klosters Rederi A/S, Oslo. Knud Kloster hatte die Vision, ein klassenloses Kreuzfahrt-Unternehmen schaffen. Für die damalige Zeit war das eine außergewöhnliche Idee. Brillant war überdies der Gedanke, von Miami/Florida ausgehend regelmäßig Kreuzfahrten in den karibischen Raum anzubieten.
Seit 1992 bieten nicko cruises Flusskreuzfahrten an. Neben den Reisen mit Flussschiffen betreibt die Reederei seit kurzem Hochsee- und Expeditionsreisen mit dem WORLD VOYAGER und der VASCO DA GAMA. Kreuzfahrten der nicko cruises stehen unter dem Motto „Kleine Schiffe: Große Erlebnisse“.
Im Jahr 2002 gründeten erfahrene Kreuzfahrt-Experten mit einem Schiff das Kreuzfahrt-Unternehmen Oceania Cruises. Die von Beginn an in Miami ansässige Gesellschaft charterte anfänglich ein im Jahr 1998 gebautes 30.000-Tonnen-Schiff, dem der Name Insignia gegeben wurde. Sehr bald erkannte das Management, dass nur ein Schiff der Mühe nicht wert war. Ein Schwesterschiff wurde gechartert und in Insignia umbenannt. Die vormalige „Insignia“ erhielt den Namen Regatta.
Das heute unter der Bezeichnung P&O Cruises agierende Unternehmen ist nur noch ein kleiner Teil des ehemals glanzvollsten Reederei-Konzerns des britischen Empire. Ursprünglich hatte alles so erfolgversprechend begonnen. Die industrielle Revolution veränderte in Großbritannien Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Schifffahrtunternehmen gewannen zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 1834 wurde die Peninsular Steam Navigation Company gegründet. Sie bot Schiffsverbindungen von Großbritannien zur Iberischen Halbinsel (peninsula) anbot.
Der im Dezember 2011 gegründete und in Hamburg ansässige Kreuzfahrt-Veranstalter betreibt seit dem Frühjahr 2012 das gut einführte und bewährte Kreuzfahrt-Schiff MS Delphin. In Offenbach wird eine Niederlassung unterhalten. Von dort aus werden das Veranstaltergeschäft, der Vertrieb und das Marketing organisiert. Passat Kreuzfahrten chartert das Schiff vom neuen Eigentümer, der Vishal Cruises Pvt. Ltd., Mauritius.
Die Ursprünge des kleinen, in Bremen ansässigen Reiseveranstalters Plantours Kreuzfahrten gehen zurück auf das Jahr 1980. Damals gründete ein Reisebüro aus Hannover einen Spezial-Reiseveranstalter für Bahn- und Schiffsreisen. Aus dem Unternehmen ging neun Jahre später die plantours & Partner GmbH hervor.
Mit Beginn des Monats April 2017 fahren 18 Kreuzfahrtschiffe unter der Reedereiflagge der zur Carnival-Gruppe gehörenden Premiummarke Princess Cruises. Die zwischen 672 und 3.560 Passagiere fassenden Schiffe verfügen über eine Gesamt-Kapazität von mehr als 40.000 Betten. Jährlich zieht es zwei Millionen Passagiere an Bord von Princess-Schiffen. Die befahren circa 150 Routen auf den Weltmeeren und legen in mehr als 300 Häfen der Welt an.
Royal Caribbean Cruises Ltd. (RCCL) ist die Dachgesellschaft des weltweit zweitgrößten Kreuzfahrt-Konzerns. Das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen wurde im Jahr 1997 gegründet. Juristischer Sitz ist Monrovia/Liberia. Operative wird der Konzern von Miami/Florida aus geführt. Das Kreuzfahrt-Unternehmen ist auf allen Kontinenten präsent. Kreuzfahrt-Schiffe der Gruppe laufen im Jahr 2020 mehr als 500 Destinationen weltweit an.
Die Erfolgsgeschichte der Royal Caribbean International (RCI) begann im Jahr 1969. Fünfzig Jahre später ist die in Miami/Florida ansässige Kreuzfahrtreederei die bekannteste Marke der Royal Caribbean Cruises Ltd. Die aktuell 28 RCI-Kreuzfahrtschiffe laufen Häfen auf sechs Kontinenten an und besuchen mehr als 300 Reiseziele.
Anfang der 1990er Jahre beschloss der italienische Jurist und Professor für Seerecht, Antonio Lefebvre d’Ovidio, eine Reederei für Luxuskreuzfahrten zu gründen. Sie erhielt den Namen Silversea Cruises. Die beiden ersten Schiffe waren die jeweils 157 Meter langen und mit circa 17.000 BRZ vermessenen Schiffe Silver Cloud und Silver Wind. Derzeit (Stand März 2016) betreibt Silversea Cruises acht Schiffe, ein neuntes Schiff, die Silver Muse, ist in Vorbereitung.
Deutschlands Kreuzfahrt-Markt wächst seit Jahren kontinuierlich. Zum Wachstum des Marktes hat seit Mai 2009 die Hamburger TUI Cruises GmbH erheblich beigetragen. Das Unternehmen wurde zu gleichen Teilen von der Hannoveraner TUI Group und der in Miami ansässigen Royal Caribbean Cruises Ltd. gegründet.