Die südlichste Großstadt der Welt liegt an der Magellanstraße. Die Stadt bietet nicht viele Sehenswürdigkeiten. Sie ist Ausgangspunkt für Reisen in die Antarktis. Um Punta Arenas herum gibt es viele Nationalparks, es gilt daher als Paradies für Wanderer.
Punta Arenas voraus
Das Top-Ausflugsziel ist allerdings die Isla Magdalena, die in der Magellanstraße liegt und mit kleineren Booten in zwei Stunden erreicht werden kann. Mehr als 90.000 Magellan-Pinguine brüten dort zwischen September und März. Wir haben die Magellan-Pinguine gerade auf der Isla Martillo im Beagle-Kanal besucht. Eine weitere Fahrt mit einem kleinen Boot traue ich mir nicht zu. Ich habe meine Seekrankheit noch nicht vergessen.
Wir werden an Land gehen und einen Rundgang durch Punta Arenas machen. Details finden Sie in unseren Beiträgen Punta Arenas und Punta Arenas auf eigene Faust.
Mit dem Tenderboot zur südlichsten Großstadt der Welt
Die Celebrity Eclipse liegt auf Reede, und die Passagiere werden mit Tenderbooten zum Anleger gebracht. Im Vergleich zu Punta del Este klappt alles ganz hervorragend. Die Tendertickets werden im Voraus verteilt, so dass es kein Gedränge gibt. Und alle Reisenden verhalten sich sehr diszipliniert.
Am Pier erwarten uns eine Walfluke, ein Willkommensschild und ein Zertifikat, das wir die Magellanstraße passiert haben. Außerdem liegt die MS Bremen von Hapag Lloyd am Pier, die von Punta Arenas aus in Richtung Kap Hoorn fahren wird. Im kleinen Terminal locken Stände mit schönem Kunsthandwerk aus der Region, nicht mit irgendwelchem importierten Tand aus China.
Rundgang durch Punta Arenas
Unseren Rundgang beginnen wir mit einem Überblick über Punta Arenas. Etwa 15 Minuten Fußweg vom Schiff entfernt liegt oberhalb der Stadt der Mirador Cerro de la Cruz. Von dort genießen wir den schönen Blick auf den Ort, die Magellanstrasse und die gegenüber liegende Seite.
Vom Mirador aus gehen wir zur Plaza de Armas. Der zentral gelegene Platz ist mit Bäumen und Sträuchern bestanden. Alles ist grün und gepflegt. Am Platz liegen die Kathedrale und der Palacio Sara Braun, in der Mitte steht das Magellan Denkmal. Und der schöne Kiosk der Touristen Information, der wie ein englischer Bandstand aussieht. Punta Arenas wirkt im Zentrum sehr sauber und aufgeräumt.
Von der Plaza de Armas gehen wir weiter zum "Cemeterio Municipal". Wie schon in Argentinien fällt uns der opulente Friedhof auf. Die Ruhestätten sind außergewöhnlich prächtig.
Vom Cemeterio aus gehen wir Richtung Meer und dort die Costanera del Estrecho entlang, die Promenade am Meer. Es gibt Bänke, Spielplätze, ein Café-Bistro und ein sehr sehenswertes Denkmal. Kurz vor dem Zentrum passieren wir noch einen alten Pier, auf dem viele Kormorane gerade ein Meeting abhalten.
Meeting der Kormorane
Kurz nach Mittag sind wir zurück an Bord. Den Nachmittag verbringen wir im Solarium.
Abendstimmung über der Magellanstraße
Die Celebrity Eclipse verläßt Punta Arenas abends um Acht Uhr. Da es draußen recht kalt ist, bleiben wir lange im Buffet-Restaurant und schauen auf die Magellanstrasse. Die Sonne geht erst spät unter, und die See ist ruhig. Um 2:00 Uhr am nächsten Morgen werden wir die Magellanstraße verlassen.