Inside Passage

Norwegian Sun - Tag 2 - Fahrt durch die Inside Passage

Autor: Anne Plau

Die Inside Passage ist ein Seeweg vor der Küste des US-Staates Alaska und der kanadischen Provinz British Columbia. Rund 1000 Inseln liegen an dieser Schiffsroute, die für ihre außerordentlich schönen Landschaften bekannt ist.

Die Inside Passage im Nebel

Wir haben Pech: Von der Inside Passage sehen wir praktisch überhaupt nichts. Es ist trüb und sehr neblig, ab und zu regnet es leicht.

Inseln in der Inside Passage

Inseln in der Inside Passage


Wegen des starken Nebels hören wir alle zwei Minuten das Nebelhorn der Norwegian Sun. Wir sind traurig, denn wie oft im Leben kommt man nach Alaska, um durch die Inside Passage zu fahren? Wir hatten uns auf Wale, Weißkopfseeadler und Hirsche gefreut. Das alles ist jedoch nicht möglich, wenn man nur in eine Nebelwand schaut. Ab und zu erkennen wir Land, aber mehr als Schatten, denn als reale Berge oder Hügel. Am Nachmittag sehen wir endlich die Küste, wegen des immer noch trüben Wetters sieht alles nur grau und sehr unattraktiv aus.

Inside Passage

Inside Passage


Viel Platz auf der Sun

Wir haben Zeit uns das Schiff intensiver anzusehen. Die Norwegian Sun ist seit 2001 auf den Weltmeeren unterwegs. Sie sieht gut und sehr gepflegt aus, was auf regelmäßige Modernisierungen und Werftaufenthalte hinweist. Die Sun ist ein Schiff mit viel Platz für den Einzelnen, insbesondere auf den Außendecks. Mir gefällt am besten Deck 6, das Bootsdeck. Dort kann man das Schiff auf 480 Meter umrunden, und es gibt auch Liegen, so dass man sich gut zurückziehen kann.

Norwegian Sun  Rundweg auf dem Bootsdeck

Norwegian Sun  Rundweg auf dem Bootsdeck


Unsere Kabine 0208 auf Deck 10 ist sehr geräumig. Sie hat Platz für drei Personen. Die dritte Person muss dann auf einem Sofa schlafen. Das Bad dagegen ist winzig, aber perfekt eingerichtet. Es gibt sehr gute Pflegeprodukte. Unser Stewart Max ist freundlich und umsichtig.

Norwegian Freestyle Cruising

Das Freestyle Cruising Konzept wird auf der Norwegian Sun konsequent umgesetzt. Das heißt, der Passagier soll seinen Tag gestalten wie er will und nicht durch Termine eingeengt werden, wenn er das nicht möchte. Daher sind insbesondere die Essenszeiten variabel. In den zwei Hauptrestaurants werden die Gäste platziert und bedient. Man geht während der Öffnungszeiten einfach essen, wenn man hungrig ist. Im Garden Café auf Deck 11, bedient man sich selbst am Buffet. Schön ist hier der Außenbereich zum Sitzen.

Das Great Outdoors Café

Das Great Outdoors Café


Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Imbiß-Stationen im Outdoor Café und in der Sportsbar und Tapas im Las Ramblas.

An diesem Abend stellt der Captain sich und weitere Mitglieder der Crew vor. Wir können Fotos machen und uns mit allen unterhalten. Im Verlauf der Kreuzfahrt stellen wir fest, dass der Captain und seine Offiziere an Bord sehr präsent sind.

Norwegian Sun - The Master of the Ship

Norwegian Sun - The Master of the Ship


weiterlesen: Tag 3 - Juneau, Alaska

 

Publish modules to the "offcanvas" position.