Norwegian Sun - Tag 8 - Victoria, Vancouver Island, Kanada

Autor: Anne Plau

Victoria ist die Hauptstadt der Provinz British Columbia in Kanada. Die Stadt ist mit rund 80.000 Einwohnern nicht besonders groß. Sie liegt auf Vancouver Island, und ist von Vancouver aus mit Flugzeug oder Fähre zu erreichen.

Victoria BC in Kanada

Victoria BC in Kanada


Wir entdecken Victoria auf eigene Faust

Es ist ein wunderschöner Tag: kühl, sonnig, bei strahlend blauem Himmel. Wir werden heute die Butchart Gardens besichtigen, eine parkähnliche Gartenanlage, die etwas außerhalb gelegen, aber gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Anschließend werden wir die Stadt auf eigene Faust erkunden. Der Kreuzfahrthafen am Ogden Point liegt etwa 2 km vom Stadtzentrum Victoria entfernt. In Victoria selbst kann man alle Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichen oder bei etwas weiteren Entfernungen den ausgezeichneten öffentlichen Nahverkehr nutzen. Eine Tageskarte, die auch die Entfernung bis zu den Butchart Gardens einschließt, kostet 5 kanadische Dollar (5 CAD).

Landausflug zu den Butchart Gardens

Wir verlassen die Norwegian Sun und steigen gleich am Ausgang des Hafens in den Bus 31. Der Fahrer bestätigt, das wir an der Station Royal Oak in Bus 75 umsteigen müssen, der uns dann bis zu den Butchart Gardens bringt. Einige Mitreisende der Norwegian Sun sind ebenfalls im Bus, insgesamt rund 15 Personen, die wie wir auf eigene Faust unterwegs sind. Alles klappt ganz hervorragend. Der Anschlussbus 75 hält direkt vor dem Eingang zu den Butchart Gardens. Die Eintrittsgebühr - rund 33 CAD - kann auch per Kreditkarte bezahlt werden.

Im Gartenparadies Butchart Gardens

Im Gartenparadies Butchart Gardens


Die Butchart Garden wurden vor über 100 Jahren in einem ehemaligen Steinbruch angelegt. Verschlungene Wege führen durch die Gärten, über Stufen erreicht man die verschiedenen Ebenen. Dazwischen liegen Seen, Wasserläufe und Brunnen. Die Bepflanzung wechselt mit den Jahreszeiten. Es gibt unterschiedliche Themengärten, z.B. einen japanischen Garten oder einen Rosengarten.

Butchart Gardens - Sunken Garden Butchart Gardens - Der Froschbrunnen

 

Auch ein altes Karussell findet man auf dem weitläufigen Gelände, einen Platz mit Totem Pfählen und eine Musikbühne. Natürlich fehlt es nicht an Cafés, einem Restaurant und einem Souvenir-Shop. In den Butchart Gardens könnten wir leicht den ganzen Tag zubringen. Wir fanden den Eintritt mit umgerechnet gut 20 EUR zunächst recht teuer. Die Ausgabe hat sich allerdings gelohnt.

Sehenswertes in Victoria

Zurück fahren wir wieder mit Bus 75, steigen aber in Downtown Victoria Ecke Douglas St / Fisgard St aus. Hier starten wir unseren Stadtrundgang. Am Rathaus vorbei über den Centennial Square führt unser Weg nach Chinatown, das hinter dem chinesischen Torbogen, der Gate of Harmonious, beginnt. Durch die Fan Tan Alley, eine der schmalsten Straßen der Welt, erreichen wir den Market Square. Zeit für einen Snack. Kleine Cafes und Bistros laden zum Verweilen ein. Hier ist das alte Victoria, und durch die malerischen Gassen schlendern wir ganz in Ruhe bis zum Bastion Square.

Am Market Square

Am Market Square


An der Fort St steigen wir erneut in den Bus. Wir wollen uns das Craigdarroch Castle ansehen, das etwa zwei Kilometer entfernt auf einem Hügel oberhalb des Hafenbereichs liegt. Wir fahren bis Fort at Fernwood, von dort ist es nicht weit zu Fuß. Craigdarroch Castle ist ein schlossähnliches Herrenhaus aus dem Jahr 1890. Es sieht sehr repräsentativ aus, besticht aber hauptsächlich durch die tolle Lage und den Blick auf Victoria und das Meer.

Der Inner Harbour – das Herz von Victoria

Mit dem Bus fahren wir wieder zurück Richtung Hafen. Der Inner Harbour ist das Herz von Victoria. Hier starten die Wasserflugzeuge nach Vancouver, Whistler und Seattle und die Fähren nach Seattle und Port Angeles. Kleinere Boote verbinden Downtown mit Victoria West und Fisherman`s Wharf oder umrunden den Inner- oder den Upper Harbour. Es ist richtig viel los.

Boote vor dem Empress Hotel

Boote vor dem Empress Hotel


Die Szene rund um den Inner Harbour könnte aus einem Bilderbuch stammen. Da sind die repräsentativen Gebäude: das Fairmont Empress Hotel, das Royal British Columbia Museum und das Parlamentsgebäude. Davor eine attraktive Promenade mit der Statue des Entdecker James Cook. Und alles ist mit Blumen geschmückt, in Beeten, Rabatten und Ampeln. Mit einem der kleinen Boote, in denen nur 12 Personen Platz finden, machen wir eine Rundfahrt um den Inner Harbour.

Fairmont Empress Hotel Victorias Seaplane Harbour Harbour Ferry Victoria BC - Blick in die Bucht

 

So sehen wir auch noch einmal vom Wasser aus diese Postkartenidylle. Das ist wirklich wunderschön. Sehr schön ist auch der am Wasser entlang führende Fußweg zum Kreuzfahrthafen. Wir gehen vorbei am Parlament, dann an der Robert Bateman Kunstgalerie und rund um den Laurel Point Park bis zur Fisherman’s Wharf.

Floating Homes an Fisherman's Wharf

Floating Homes an Fisherman's Wharf


Hier machen wir einen Abstecher und schauen uns die schwimmenden Häuser und die urigen kleinen Lokale und Läden an. Dann gehen wir am Fisherman's Wharf Park vorbei bis zum Cruise Terminal. Immer wieder gibt es wunderbare Aussichtspunkte. Wir können diesen Weg jedem empfehlen, der mit einem Kreuzfahrtschiff Victoria anläuft.

Abends verlässt die Norwegian Sun den Hafen von Victoria. Durch die Juan-de-Fuca-Straße fahren wir bis zum Pazifischen Ozean.

weiterlesen: Tag 9 - Astoria, Oregon

 

Publish modules to the "offcanvas" position.