Eine einladende Stadt
Früh morgens erreichen wir Malaga. Die Stadt liegt in einer weiten Bucht, umgeben von zwei Gebirgen. Viel Sehenswertes in Malaga liegt ganz in der Nähe des Hafens. Wir waren schon einige Male in Malaga und freuen uns jedes Mal wieder hier anzukommen. Informationen findet ihr in unseren Beiträgen Malaga und Malaga Sehenswürdigkeiten.
Auf Kundschaft wartende Kutschen
Es ist ein wunderbarer Sommertag, klar und sonnig, die Temperaturen sollen heute 30° erreichen. Das Hafengebiet ist sehr weitläufig, bis zum Hafenausgang sind es zu Fuß 2 ½ Kilometer. Am Kreuzfahrtterminal gibt einen Port Bus der Stadt Malaga und einen Shuttle Bus von Celebrity Cruises, die beide im Pendelverkehr zum Hafenausgang fahren. Obwohl der Preis für den örtlichen Bus deutlich geringer ist, sind wir die einzigen Passagiere. Alle anderen drängen sich in den Shuttlebus und nehmen sogar Wartezeiten in Kauf. Dieses weit verbreitete Verhalten verblüfft uns immer wieder.
La Manquita – die Einarmige
Unser erstes Ziel heute ist die Kathedrale. Sie hat nur einen Turm – der zweite wurde nicht gebaut, weil das Geld fehlte – und wird La Manquita, die Einarmige, genannt. Die Kathedrale ist sehenswert.
Wir haben die Kirche bereits vor einigen Jahren besichtigt. Damals waren im Innenbereich viele Netze gespannt, weil sich teilweise der Putz löste und innen alles aufwändig restauriert werden musste. Die Arbeiten sind fast abgeschlossen, es gibt nur noch wenige Netze, und die Kathedrale ist schöner als in unserer Erinnerung.
Kathedrale La Manquita - Kapelle der Inkarnation
Hoch über Malaga
Die Burganlage Castillo de Gibralfaro, die wir auch schon einmal vor Jahren besichtigt haben und die beherrschend hoch über Malaga liegt, ist unser nächstes Ziel. Der Bus zum Castillo hält am Paseo del Parque gegenüber dem Rathaus direkt an dem sehr gepflegten Parque de Malaga. Wir besichtigen das Castillo und umrunden die Burganlage auf den umlaufenden Wehrgängen. Die Aussicht von dort auf Malaga ist überwältigend.
Rundgang durch das historische Zentrum
In der Altstadt gibt es viel zu sehen. Unseren Rundgang beginnen wir am römischen Theater, das auch für Open-Air Veranstaltungen genutzt wird. Davor fällt eine Glaspyramide auf, unter der sich die Reste einer römischen Fischfabrik befinden.
Bevor wir wieder mit dem Bus zum Schiff fahren, spazieren wir noch durch den Parque de Malaga, der parallel zum Hafenbecken liegt. Es ist eine gepflegte Grünanlage mit schönen Pflanzen, einem Wasserlauf und einer kleinen Bühne. Wir haben den Eindruck, dass in Malaga viel für die Bewohner und die Besucher getan wird.
Parque de Malaga