Für unseren Aufenthalt in Malaga haben wir eine von TUI Cruises organisierte Tour nach Granada gebucht. Vor vielen Jahren waren wir in Granada. Die Alhambra und die Generalife Gärten haben uns damals so beeindruckt, dass wir sie noch einmal sehen möchten.
Blick auf Granada
In den letzten Jahren wurde der Zugang zur Alhambra auf maximal 7.500 Personen pro Tag limitiert. Die Tickets sind personalisiert, und die Ausweise der Besucher werden nach Zufallsprinzip kontrolliert.
Landausflug nach Granada
An unserer organisierten Tour nehmen 30 Personen teil, nur die ersten Buchungen wurden berücksichtigt. Das Treffen ist um 8:00 Uhr. Alle sind pünktlich, nur das Schiff nicht. Daher starten wir erst um 8:30 Uhr.
Die Details unserer Tour findet ihr unter Granada – die Weltkulturerbe-Stadt entdecken.
Das Programm unserer Tour ist wenig ambitioniert. Die Fahrt nach Granada dauert zwei Stunden. Etwa drei Kilometer von der Innenstadt entfernt stoppen wir für ein frühes Mittagsbuffet. Danach geht es weiter zur Alhambra. Dort treffen wir den Reiseleiter, der uns durch die Alhambra und die Gärten begleitet, und erhalten unsere Zugangskarten.
UNESCO Weltkulturerbe Generalife und Alhambra
Unser Rundgang führt zunächst durch die Generalife Gärten und den Sommerpalast. Es ist wunderbar warm und sonnig, und die Gärten präsentieren sich frisch und blühend. Noch bis zum Vortag war es in Granada kühl und regnerisch. Wieder einmal haben wir Glück mit dem Wetter.
Im Garten des Palacio de Generalife
Dann gehen wir durch die Festungsanlage der Alhambra. Unser Reiseleiter ist sehr gut, die Informationen gibt er über ein Audiosystem. So können wir alles ansehen und dabei seine Infos hören. Ab zwei Uhr haben wir Zutritt zu den inneren Bereichen der Nasriden-Paläste mit dem berühmten Löwenhof.
Um kurz nach drei Uhr ist unsere Tour beendet. Während unseres Rundgangs haben wir knapp vier Kilometer zurückgelegt. Der Bus wartet schon, zwei Stunden später erreichen wir das Cruise Center in Malaga. Unsere Gruppe geht als letzte an Bord. Wenig später legt Mein Schiff 2 ab. In unserem Beitrag Malaga schreiben wir über dieses interessante Kreuzfahrtziel.
Fazit: Es lohnt sich, die Alhambra und die Generalife Gärten zu besichtigen. Im Vergleich zu unserem ersten Besuch vor etwa 15 Jahren hat sich viel verändert in den Abläufen. Möglicherweise hat gerade die strenge Regulierung dazu beigetragen die Schönheit der gesamten Anlage zu bewahren.
Alhambra - El Partal
Für unsere Tour hätte ich mir statt des langwierigen Mittagessens ein Lunchpaket gewünscht und einen Stopp direkt in Granada mit freier Zeit zum Schauen.
Poolparty als Bespaßung für Kleinstkinder
Auch abends ist es wunderbar warm. Wir essen draußen und bleiben lange sitzen. Später findet noch die „White-Night“ Poolparty statt, ein Highlight der Abendveranstaltungen. Wie erwartet, bedeutet das auf dieser Kreuzfahrt: Familien mit Kleinstkindern werden vom späten Abend bis in die Nacht auf der Tanzfläche bespaßt.
Inzwischen nerven die Kinder. Ständig fühle ich mich wie in einer Kindertagesstätte. Wobei es ja nicht Schuld der Kinder ist. Die Eltern schleppen sie rund um die Uhr überall hin. Und die Reederei setzt keinerlei Grenzen. Zwei- und Dreijährige bis fast Mitternacht auf der Tanzfläche am Pool – was soll das?
weiterlesen: Tag 9 - auf See