Im Januar 2016 unternehmen wir eine einwöchige Kanaren-Kreuzfahrt. Mein Schiff 4 startet auf Gran Canaria, weiter geht es nach Agadir in Marokko, dann folgen Lanzarote, Teneriffa und La Gomera, bevor wir nach Gran Canaria zurückkehren.
Anreise zum Hafen von Gran Canaria
Kurz vor Mittag landen wir auf dem Flughafen von Gran Canaria. Wir haben unsere An- und Abreise unabhängig von der Kreuzfahrt gebucht, also sorgen wir auch selbst für den Transfer zum Schiff. Der lokale Bus vom Flughafen nach Las Palmas zum Kreuzfahrtterminal Muelle Sta. Catalina startet bei P1 auf der Abflugebene. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten, der Bus hält an der Plaza de las Islas Canarias und von dort sind es noch ca. 300 m bis zum Schiff. Das alles ist sehr einfach und zudem kostengünstig, man kann natürlich auch ein Taxi nehmen.
Mein Schiff 4 im Hafen von San Sebastian/La Gomera
Das Einchecken ist gut organisiert, die Servicemitarbeiter an den Abfertigungsschaltern sind kompetent und freundlich. Da die Kabinen noch nicht bezugsbereit sind, essen wir zunächst im Buffet-Restaurant Anckelmann. Hier herrscht Chaos, zu viele Menschen sind unterwegs, es gibt zu wenige Plätze, die Tische sind nicht sauber und der Wein ist warm. Aber: Das Essen ist super, alles schmeckt köstlich und lecker. Es ist Ab- und Anreisetag, und ich bin der Meinung, da muss man nachsichtig sein.
Unsere Balkonkabine 6055 ist wunderschön, hier ist der Slogan des „Wohlfühlens“, der uns während dieser Reise noch überall verfolgen wird, wirklich angebracht. Die Kabine hat eine gute Aufteilung, genügend Schrankraum – insbesondere für eine Woche – und die Farben harmonieren gut. Auch das Bad ist komfortabel eingerichtet, die Duschwanne ist allerdings sehr klein.
Mein Schiff 4 - Balkonkabine 6055
Am Strand Playa de Las Canteras
Mein Schiff 4 wird Gran Canaria erst abends um neun Uhr verlassen. Vor der obligatorischen Rettungsübung, die sich übrigens als sehr informativ herausstellt, haben wir also noch genügend Zeit für einen Landgang. Wir queren die Landzunge am Kreuzfahrt-Terminal in Richtung Parque de Santa Catalina und Playa de Las Canteras, dem langen feinsandigen Stadtstrand von Las Palmas. Dort gehen wir in warmer Nachmittagssonne die Promenade entlang bis zum Auditorio Alfredo Kraus. Immer das Meer und die Surfer im Blick genießen wir mitten im deutschen Winter diesen wunderbaren Sonnentag. Auch zurück verzichten wir auf Bus oder Taxi.
Las Palmas - Las Canteras Strand
Abends essen wir im mediterranen Bereich des Atlantik-Restaurants. Alles ist wieder sehr lecker, die Auswahl ist richtig gut und auch die offenen Weine – weiß, rosé oder rot - werden individuell serviert. Der Service am ersten Abend ist verbesserungswürdig, aber das haben wir schon häufig bei Beginn einer Reise so erlebt. Sehr schön ist die Außenalster Bar auf Deck 14, in der wir den Abend ausklingen lassen und auch das Auslaufen erleben.
Mein Schiff 4 - Außenalster Bar